
Daunen- und Federbetten sind zwar sehr genügsam aber hin und wieder benötigen sie ein wenig Pflege. Heutzutage wird sehr oft die Daunendecke im Haushalt verwendet. Hier haben wir ein paar Hinweise zur richten Pflege gesammelt:
Pflege von Federbetten
Federbetten nicht ausklopfen
Federbetten mögen es nicht, wenn man sie ausklopft, sie sollten nur geschüttelt werden, das am besten bei offenen Fenster machen. So wird die Füllung gut gelockert, und es bekommt wieder neue Lufträume.
Keine pralle Sonne
Daunen- oder Federbettwäsche nicht in die pralle Sonne hängen, da die Federn sonst brüchig werden. Bei trockenem Wetter am offenen Fenster aufschütteln und lüften. Durch das Lüften wird die Nachtfeuchtigkeit entfernt.
Lesen Sie auch: Wolldecken richtig trocknen
Foto von Sabine, meinhaushalt.at