
Rost sollte unbedingt zügig entfernt werden, da er sich leider weiter ausbreitet. Mit der Zeit kann er sogar Metall zersetzen. Wenn sich der Rost noch nicht tief ins Metall ‚gefressen‘ hat, kann er oft mit simplen Hausmitteln entfernt werden. Hier haben wir einige Tipps um Rost zu entfernen.
Hausmittel um Rost zu entfernen
Zitronensaft
Um Rostflecken aus weißen Stoffen zu entfernen, empfiehlt sich heißer Zitronensaft. Aber vorsichtig bei empfindlichen Textilien.
Backpulver
Eine andere Möglichkeit ist es den Fleck auf weißer Kleidung etwas anzufeuchten und mit Backpulver einzureiben. Anschließend ganz normal waschen.
Essig
Mit Essig können Rostflecken auf der Kleidung und auf Metall entfernt werden. Hier gilt, es sollte immer verdünnt werden, zum Beispiel mit Wasser oder Öl. Unverdünnt würde es zu stark das Material angreifen.
Borax und Essig
Rostflecken in der Badewanne kann man mit einer Mischung aus Borax (bekommt man im Reformhaus, Öko-Supermarkt, oder Apotheke) und Essig verschwinden lassen. Diese Paste dick auftragen und ca. 1 Stunde einwirken lassen, dann gründlich abwaschen.
Alufolie
Um den Rost bei Gartengeräten zu entfernen, einfach mit einem Stück zerknüllter Alufolie abreiben.
Cola
Um oberflächlichen Rost bei Besteck zu entfernen hilft Cola. Das befallene Besteck 1-2 Tage in eine Schüssel voll Cola einlegen.
Lesen Sie auch: Rostflecken auf dem Teppich vermeiden
Foto von Sabine, meinhaushalt.at
Teile gerne den Post mit deiner gewünschten Plattform
One Comment
Comments are closed.
Danke für den tipp!!!