
Schmuck ist ein wunderbares Accessoire für Frauen und auch Männer. Damit der Schmuck auch lange schön bleibt, habe ich hier ein paar generelle Tipps rund um die Pflege für Schmuck:
Tipps rund um den Schmuck
Schmuck mag keine chemischen Mittel
Schmuck ist sehr empfindlich und sollte bei möglichst nicht mit Chemie in Berührung kommen. So sollten Ringe beim Händewaschen oder Geschirrspülen abgenommen werden. Auch beim Duschen oder Baden den ganzen Schmuck abnehmen. Speziell beim Baden im Meer oder Pool mit Chlorwasser lieber den Schmuck ablegen. Schmuck verliert durch Chemikalien und Flüssigkeiten leider seinen schönen Glanz.
Schmuck mag keine Erde
Ringe und Schmuckstücke bei Haus- und Gartenarbeiten abnehmen. Nicht nur die Erde und der Staub machen die Schmuckstücke trüb, auch die Verletzungsgefahr der schönen Glanzstücke ist natürlich beim Arbeiten viel höher.
Bei Sport den Schmuck ablegen
Beim Sport sollte Schmuck generell immer abgelegt werden. Nicht nur, dass er schmutzig werden kann und Schweiß nicht besonders gut für Schmuck ist. Weiters können speziell im Sommer bei körperlicher Anstrengung Gelenke anschwellen, so dass der Ring zu fest sitzt. Auch bei Verletzungen speziell bei Ringen, ist es ungünstig, wenn etwas feststeckt.
Schmuck mag keine Kosmetik
Durch Haarsprays und Parfüms kann es sein, dass der Schmuck seinen Glanz verblassen lässt. Daher Kosmetik, Parfüms oder Haarspray VOR dem Anlegen der Schmuckstücke verwenden.
Nicht mit Schmuck schlafen
Der Schmuck sollte vor dem Zubettgehen abgelegt werden. Nachts kann es passieren, dass die Finger anschwellen und der Ring zu fest sitzt.
ExtraTipp: Im Badezimmer eine kleine Schmuckschachtel aufstellen und abends den Schmuck immer wieder hier reingeben, so entfällt das lästige Suchen in der Früh.
Foto von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Silberschmuck mit Hausmittel reinigen