
Jedes Jahr sind die Kinder ganz aufgeregt, ob denn der Nikolaus bei ihnen vorbeischaut und ihnen etwas Feines schenkt. Traditionell werden Nüsse, Mandarinen, Äpfel und natürlich Schokolade in den Nikolaus-Sackerl gefunden. Wer hier ein wenig Abwechslung, und vor allem nicht ganz so viel zum Naschen hineingeben möchte, kann sich hier ein paar Ideen holen.
Abwechslung im Nikolaus-Sackerl
Obst oder Gemüse
- Avocado
- Mango
- Litschis
- Birnen
- Orangen
- Feigen
- Datteln
- Maroni
Getränke
- Saftpackerl (wenn möglich ohne Zucker!)
- Schöne Teebeutel (Kindertee usw.)
- Kakaomischungen
- Trinkstrohhalme (Vanille, Schoko, Erdbeere oder Banane)
- Smoothie
- Kleine Kakao- oder Vanillemilchpackerl
Snacks
- Knabbernossi
- Müsliriegel
- Fruchtriegel
- Kleine Joghurts
- Schokofrüchte
- Trockenfrüchte
- Lebkuchen
- Pistazien
- Pecannüsse
- Mandeln
- Haselnüsse
- Macadamia-Nüsse
- Fruchtpürees
Spielzeug und andere Kleinigkeiten
- Kleine Autos, Flugzeuge usw.
- Kleine Figuren
- Kleine Stofftiere
- Bastelzubehör (Glitzersteine, Perlen usw.)
- Kleine Bücher
- Haarschmuck, Spangen, Haarbänder
- Schmuck (Ketten, Armbänder usw.) – z.B. von New One (die haben günstige und feine Sachen)
- Sticker, Aufkleber
- Stifte
- Schöner Block
- Kalender
- Badezusatz
- Seifenblasen
- Kartenspiel (z.B. Schwarzer Peter, Quartett usw.)
- Knetgummi oder Zubehör für Knetgummi (Ausstechformen usw.)
- Kindernagellack
- Kleiner Ball, Flummi
- Kleine Schneekugel
- Kleine Puppe
- Handyhülle, Popsocket, Handykette
Wer hat noch Ideen um Abwechslung in das Nikolaussackerl zu bringen? Ich freue mich über konstruktive Kommentare und E-Mails!
Lesen Sie auch: Lesen macht Spaß – die besten Kinderbücher 2018
Foto von Sabine, meinhaushalt.at