Ist die Avocado reif? – Tipps rund um die Avocado

Autor

Redaktion

Kategorie

Geposted am

23. November 2008

Ich esse leidenschaftlich gern Avocados, die ist reich an Mineralien, Spurenelementen und auch Vitaminen. Nur leider hat sie einen sehr hohen Fettgehalt, also sollte man sie nicht sooo oft essen. Sie schmecken hervorragend und lassen sich gut in Salate und Aufstriche mischen. Wer möchte kann sie auch einfach nur mit Salz löffeln. In den Supermärkten sind die Avocados meist sehr hart, so dass man einige Zeit warten muss, bis sie weich und essbar sind. Hier habe ich ein paar wichtige Fakten rund um die leckere Frucht gesammelt:

Tipps rund um die Avocado

Wie erkenne ich, ob die Avocado reif ist?

Das erkennt man daran, dass die Frucht eher weich ist und dem Fingerdruck nachgibt. Auch hört man den Kern, wenn man sie schüttelt.

Wie kann ich Avocados schnell reifen lassen?

Um eine unreife, harte Avocado schnell reifen zu lassen, braucht man nur etwas Mehl: Die Avocados in eine Schüssel geben und soviel Mehl reingeben, dass die Avocados schön bedeckt sind. Nach kurzer Zeit sind sie reif und bereit um verarbeitet zu werden.

Wie wird die Avocado nicht so schnell braun?

Avocados in Salaten, Saucen oder Aufstrichen kann sehr schnell braun werden. Hierfür hab ich einen tollen Tipp von einem Freund bekommen, der eine sehr leckere Guacamole zubereiten kann: Einfach den Kern der Avocado bis zum Servieren in der Creme lassen, denn die Enzyme des Kerns verhindern die Oxidation.

Weitere Möglichkeiten um das Bräunen zu verlangsamen sind Essig oder Zitronensaft.

Lesen Sie auch: Selbstgemachte Gesichtsmaske mit Anti-Aging-Effekt mit Avocado und Topfen

Foto von Sabine, meinhaushalt.at

Teile gerne den Post mit deiner gewünschten Plattform