
Blasen an den Füßen sind lästig und oft schmerzhaft. Sehr oft bekommt man Blasen bei neuen Schuhen oder langen Wanderungen. Es gibt dafür schon jede Menge Blasenpflaster und Polsterungen, wer hier aber zu einem Hausmittel greifen möchte, sollte es mit Mundwasser probieren:
Blasen an den Füßen heilen besser
Mundwasser
Ja klingt zugegeben etwas seltsam, aber es hilft: Das darin enthaltene Thymol wirkt antiseptisch und das Menthol schmerzstillend. Tupfe also ein wenig Mundwasser mit einem Wattebausch auf die Blase, so kann sie schneller abheilen.
Blasenpflaster
Ein Blasenpflaster hilft bei der Heilung und verringert den Druck in den Schuhen.
Was tun bei einer Blase?
Kleine Blasen ausheilen lassen, diese kann man mit Pflaster überkleben und gut sitzende Schuhe tragen. Größere Blasen, die oberflächlich sind, kann man vorsichtig mit einer desinfizierten Nadel aufstechen und tagsüber immer mit Pflaster überkleben. In der Nacht kann man die Blase ruhig ohne Pflaster lassen.
Blasen vorbeugen
- Gut sitzende Schuhe tragen
- keine Falten oder Nähte durch Socken im Schuh
- nicht mit neuen Schuhen sofort ganz lange gehen, zuerst immer kleinere Strecken
- bei Wanderstiefeln 2 paar dünne Socken statt ein Paar dicker Socken tragen, so reiben die Socken aneinander und nicht die Socke an der Haut
- Schuhe etwas einfetten: Hirschtalgstift, oder innen mit Seife oder Vaseline einreiben
Lesen Sie auch: Lästige Hühneraugen entfernen
Foto von Sabine, meinhaushalt.at
Teile gerne den Post mit deiner gewünschten Plattform
One Comment
Comments are closed.
Vielen Dank für den tollen Tipp….