
Aspik wird gerade bei Vorspeisen sehr gern verwendet. Damit bei diesem Gericht nichts schiefgehen kann, haben wir einen Tipp:
Aspik geht leicht aus der Form
Kaltes Wasser und Salatöl
Damit Aspik gut aus der Form gelöst werden kann, die Form vor dem Gebrauch mit kaltem Wasser ausspülen und dann mit Salatöl einpinseln.
Zum Herauslösen, die Form kurz in heißes Wasser stellen und erst danach auf die Platte stürzen, so glänzt das Aspik wunderschön.
Was ist der Unterschied zwischen Sülze und Aspik?
Der Unterschied liegt in der Art der Produktion. Bei Sülzen werden die noch warmen Einlagen mit der Gelee-Masse überzogen, und dann gemeinsam abgekühlt. Bei Aspik wird die Einlage erst heruntergekühlt und dann erst übergossen.
Lesen Sie auch: Rezept für einen Lachs-Aufstrich – Fischaufstrich
Foto von Sabine, meinhaushalt.at