
Eierfärben zu Ostern ist bei vielen eine heißgeliebte Tradition, speziell wenn Kinder da sind. Durch das selberfärben können wunderschöne Unikate hergestellt werden und die Kinder haben einen großen Spaß dabei. Hier habe ich ein paar Tipps für das Eierfärben zu Ostern, damit es wirklich einzigartig schöne Eier werden:
Tipps zum Eierfärben für Ostern
Schöne Farbe für die Ostereier
Damit die Eier auch schön die Farbe annehmen, reibe Sie mit folgenden Hausmittel ab:
- Zitronensaft
- Essig
- Geschirrspülmittel
Anschließend gut spülen.
Intensive Farbe
Am besten die Eier in dem Färbebad hart kochen und dann zum Abkühlen auch noch darin ziehen lassen, so wird die Farbe intensiver. Immer wieder die Eier mit einem Löffel aus dem Bad herausnehmen, um die Farbintensität zu überprüfen. Je länger das Ei in dem Farbbad bleibt, desto stärker wird die Farbe.
Glänzende Eier
Um die Eier wunderbar glänzen zu lassen, gib ein paar Tropfen Speiseöl darauf und reibe die Eier damit vorsichtig ab. Es funktioniert auch mit einer Speckschwarte sehr gut. So kommt die Farbe auch wunderschön zur Geltung.
Ausgeblasene Eier färben
Wenn man ausgeblasene Eier aus dem Farbbad herausnimmt, sollte man darauf achten, dass gleich die Farbe auch aus dem inneren herauslaufen kann. Anschließend unter fließendem kalten Wasser abspülen und zum Trocknen auf einem Küchentuch auflegen.
Die Eier können nach dem Trocken noch schön verziert oder noch extra bemalt werden.
Lesen Sie auch: Ostereier schön bemalen und verzieren für Ostern
Foto von Janine, meinhaushalt.at