
Spielzeug ist auch bei Schulkindern noch hoch im Kurs. Egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu Ostern, es werden meist lange Wunschzettel von den Kindern gemacht. Damit man hier nicht den Überblickt verliert, möchte ich hier ein paar Tipps geben, was unseren Kindern zur Zeit sehr viel Spaß macht:
Spielzeug für Kinder ab 6 Jahren – Geschenkideen
Gesellschaftsspiele für Schulkinder
Gesellschaftsspiele für 6-jährige Schulkinder gibt es einige am Markt. Hier kommt es natürlich auch ein wenig auf das Interesse der Kinder an, aber allgemeine Spiele kommen meist bei allen Kindern sehr gut an. Diese Spiele sind nicht nur ein hoher Spaßfaktor, es werden oft das Logische Denke gefördert, das Gedächtnis trainiert, das Sozialverhalten verbessert und die Konzentration erhöht.
Wer etwas über Österreich lernen möchte, ist mit dem Österreich-Spiel gut beraten. Hier lernt man viele Gegenden und Orte in Österreich besser kennen. Auch Wissensspiele tragen dazu bei, dass neben dem Spielspaß einiges gelernt werden kann. Um besser zählen zu können bzw. das Zahlenverständnis zu verbessern eignen sich Zählspiele wie Elfer raus, Uno, Ligretto.
Wer noch mehr Spiele für 6-jährige sucht, liest sich meinen Artikel hier durch: Gesellschaftsspiele für Kinder ab 5 Jahren
Konstruktionsspielzeug für Kinder
Viele Kinder lieben es etwas Herzustellen und zu Bauen, da bietet sich Konstruktionsspielzeug für Kinder an. Für natürliche Materialien sorgt ein Spielzeug aus Holz zum Bauen. Hier gibt es bereits viele Modelle, sei es einen Kran oder ein Fahrzeug basteln zu können.
Pädagogisch wertvoll sind Baukästen von Geomag, wo die Kinder zusätzlich die Faszination des Magnetismus erfahren. Aber auch Lego bietet tolle Bausets oder Fahrzeuge mit Lego Technic an, wo die Kinder sich beim Bauen austoben können.
Ganz toll für Kinder sind Gravitrax Kugelbahnen. Kinder lieben es etwas zu bauen und dann auch noch Kugeln durchsausen zu lassen.
Spielzeugwelten zum Nachbauen für Kinder
Kinder spielen von Anfang gern nach, was wir Erwachsene so machen und erleben. Lego bietet ganz verschiedene Themen, wie Lego City oder Lego Friends für die Kinder, damit Themen aus dem Alltag spielerisch umgesetzt werden können.
Natürlich dürfen auch Helden aus Film und Fernsehen nicht fehlen, was speziell bei Lego eine breite Auswahl liefert: Lego Star Wars, Lego Superhelden, Lego Elves oder Lego Nexo Knights bereiten wunderbare Phantasie-Spiele.
Playmobil für Kinder
Dafür gibt es wunderbare Spielzeugwelten, wie zum Beispiel Playmobil, die dies aufgreifen. Ein Besuch auf dem Bauernhof, im Zoo oder Spielplatz oder doch ein Schultag – all das kann mit Sets von Playmobil herrlich nachgespielt werden. Auch schöne Fantasywelten mit einer Ritterburg oder einem Feenschloss bereiten schöne Spielnachmittage.
Barbie – Spielzeug
Kinder, und meist vor allem Mädchen mögen in diesem Alter gerne Barbiepuppen mit denen sie ebenfalls teilweise einen Alltag nachspielen können. Einer Barbie schöne Kleider anziehen, das Barbiehaus schön einrichten – ein Highlight für 6-jährige. Barbie hat aber auch Fahrzeuge und natürlich den Ken, so dass der Bruder auch sehr gut mitspielen kann.
Schminkpuppe
Auch ein Schminkkopf oder Frisierkopf ist eine schöne Beschäftigung für Kinder. Hier können Frisuren ausprobiert werden und schöne Schminke, wie Lidschatten oder Lippenstifte verwendet werden.
Ferngesteuerte Fahrzeuge
Kinder in diesem Alter beschäftigen sich gerne mit ferngesteuerten Fahrzeugen oder Fahrzeugen mit Funktion. Hier werden gerne Einsatzwägen mit Blaulicht oder Bagger mit ferngesteuerten Schaufeln bedient.
Bastelzubehör für Kinder
Viele Schulkinder lieben das Basteln in allen Varianten. Das klassische Basteln mit Bastelzubehör von Stiften, Scheren, Stanzern oder schönem Papier findet noch immer bei vielen Kindern nicht nur in der Schule Anklang. Super sind auch verschiedene Stifte, Wachsmalkreiden, Kreide oder Wasserfarben. Auch Fingerfarben haben die Kinder noch sehr gern.
Bastelsets für Kinder
Wer etwas spezielles Basteln möchte, findet mit diversen Bastelsets sicher genau das richtige. Egal ob Wäscheklammerfiguren basteln, ein Mosaik gestalten, oder Seifen gießen – hier gibt es bereits eine große Auswahl für Kinder.
Kratzbilder für Kinder
Mit Kratzbildern lassen sich richtig schöne Kunstwerke erschaffen. Nur mit einem Stab können die Kinder die Farben unter der schwarzen Deckschicht hervorbringen. Schöne Dinge, ich empfehle, die Lesezeichen, sind dann praktisch zum Verwenden.
Sandbild für Kinder
Kinder arbeiten gerne mit verschiedensten Materialien. Sandbilder sind wunderbar für die Kinder, hier können sie mit buntem Sand hantieren und schöne Kunstwerke entstehen lassen.
Playmais für Kinder
Apropos verschiedene Materialien: Auch Playmais ist schön für die Kinder. Hier können sie ihrer Fantasie ihren freien Lauf lassen und wunderbare Dinge entstehen lassen. Es gibt auch schon fertige Sets, wie z.B. dieses, wo man als Vorgabe ein Bild hat und dieses mit dem Playmais verzieren muss.
Stickerbuch für Kinder
Stickerbücher sind für Kinder eine schöne Beschäftigung. Es fördert die Feinmotorik, das Gedächtnis und kann auch mit anderen gemeinsam gemacht werden. Für sowohl Buben und Mädchen gibt es sehr schöne Stickerbücher, wo ich mich selbst gerne noch hinsetzen würde.
Bälle für Kinder
Bälle sind ganz toll für Kinder, da sie verschiedene Dinge damit machen können. Manche wollen schon richtig Fußball spielen, andere hingegen wollen Fangen oder Werfen trainieren. Je nach Vorliebe gibt es die verschiedensten Bälle zu kaufen.
Bücher für Kinder ab 6 Jahren
Ganz wichtig ist das Lesen für Schulkinder – so lernen sie automatisch die Wörter und Schreibweisen, was sich auch beim Schreiben positiv auswirkt. Durch Bücher wird die Phantasie gestärkt und man kann in fremde Welten eintauchen. Im Handel gibt es ganz tolle Bücher für Schulanfänger, die meist eine schöne Handlung und auch große Buchstaben für die Kinder bereitstellen. Tolle Bücher für 6-jährige Kinder sind noch kindgerecht aufbereitet mit einfachen Handlungen und schönen Illustrationen.
Bei Kindern sind in diesem Alter auch die Tip-Toi-Bücher noch sehr beliebt, wo mit einem Stift die Bilder kindgerecht erklärt werden. So kann das Kind selber lesen, oder sich vorlesen lassen.
Lesen Sie auch: Gute Kinderspiele für Schulkinder
Fotos von Sabine, meinhaushalt.at