
Jahrelange Nutzung, Schmutz und auch Sonneneinstrahlung können dafür verantwortlich sein, wenn die einst leuchtenden Farben eines Teppichs nach und nach verblassen. Nun kann man sich natürlich einen neuen Teppich zulegen, aber mit ein paar einfachen Tricks ist es ebenso möglich seinen guten alten Perser oder Vorleger ebenso aufzufrischen.
So frischt man beim Teppich die Farben auf
Tipp 1: Salz
Um die Farbe des Teppichbodens etwas aufzufrischen, gibt es einen einfachen Tipp: streue feuchtes Salz auf den Teppich. Trocknen lassen und danach einsaugen.
Tipp 2: Essig
Lauwarmer Essig kann durchaus die Farben eines Teppichs zum neuen Glanz verhelfen. Einfach einen Teil lauwarmen Essig mit drei Teilen Wasser vermengen und mit einem Schwamm auf den Teppich geben und gut verteilen. Anschließend den Teppich vollständig trocknen lassen, ehe man eine Begehung vornimmt.
Tipp 3: Schmierseifenschaum
Oftmals ist lediglich ein grauer Schleier Schuld an dumpfen Farben auf Teppichen. Um diesen Grauschleier zu entfernen kann man sich Schmierseifenschaum zu Nutze machen. Einfach den Schaum mit einem Schwamm aufnehmen und ordentlich den Teppich damit bearbeiten. Zugegeben: eine anstrengende Methode, aber damit bekommt man seinen geliebten Teppich wieder fast neu.
Tipp 4: Waschmittel
Bei neuen und alten Flecken kann man mit diesem Tipp den Teppich auffrischen. Einfach
- 3 Esslöffel Waschmittel
- 3 Esslöffel Essig
- 1 Liter warmes Wasser
miteinander vermengen und damit die Flecken tüchtig einreiben. Anschließend muss die Fleckenbehandlung vollständig trocknen, bevor man den Teppich wieder betritt. Falls notwendig, kann die Behandlung wiederholt werden.
Foto von Janine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Polster und Teppiche reinigen
Teile gerne den Post mit deiner gewünschten Plattform
One Comment
Comments are closed.
[…] Lesen Sie auch: Teppichboden bekommt wieder Farbe […]