
Fisch ist ja gesund und deswegen sollte man ihn auch regelmäßig essen. Warum also nicht mal Gäste zu einem Fischessen einladen? Hier sollte natürlich auch die Tischdekoration dazu passen. Dazu habe ich eine Idee um den Tisch mal ganz originell für ein Fischessen zu dekorieren:
Anleitung für eine maritime Tischdekoration
Was dazu benötigt wird:
- Blaues Tischtuch
- grobmaschiges Fischernetz
- weißes Geschirr
- weiße Servietten
- grüne Mooskissen
- weiße Kieselsteine
- rosa Seerosenblüten
- flache Schalen mit Wasser
- Austernkerzen
- evtl. kleine Fische o.ä. Meerestiere
Anleitung zum Meerestisch:
Als Untergrund dient ein blaues Tischtuch, dass das Meer symbolisieren soll. Darüber kommt ein grobmaschiges Fischernetz (gibt es z.B. bei Amazon). Das weiße Geschirr und die Servietten am Rand stellen die Gischt dar. Auf der Tischmitte werden grüne Mooskissen und kleine weiße Kieselsteine als Inseln eingestreut. Als Farbtupfer werden rosa Seerosenblüten, die in den kleinen flachen Wasserschalen schwimmen, eingeflochten. Als Beleuchtung dienen Austernkerzen.
Bastelanleitung für Austernkerzen
Die Austernkerzen gibt es in einigen Dekorationsläden zu kaufen, man kann sie aber auch selbst basteln: Dazu braucht man leere, gesäuberte Austernschalen, Docht und etwas Wachs. Den flüssigen Wachs und den Docht in die Austernschalen geben und auskühlen lassen. Fertig ist die maritime Tischdekoration!
Lesen Sie auch: Heringsschmaus-Buffet
Foto von Sabine, meinhaushalt.at