Fliesen für das Badezimmer in edler Optik

Autor

Redaktion

Kategorie

Geposted am

29. Oktober 2024

Im Badezimmer sind Fliesen der meistgewählte Bodenbelag und eine schöne Wandverkleidung. Die Rechtecke aus Keramik, Steinzeug oder Naturstein halten Nässe und Wasserdampf ungehindert stand. Fliesen im edlen Dekor machen das Bad zu einer Wohlfühloase.

Pflegeleichter Boden- und Wandbelag mit vielen Vorzügen

Im Badezimmer sind neben versiegeltem Kork und feuchtigkeitsbeständigem Vinyl Fliesen die erste Wahl als Bodenbelag. Für die Gestaltung der Wände eignen sich grundsätzlich PVC- oder Vinyl-Beläge. Doch auch hier haben schimmernde Fliesen den Vorrang, wenn es um einen guten Nässeschutz des Mauerwerks geht. Sie sind ästhetisch, strapazierfähig und feuchtigkeitsregulierend.

Badezimmer Fliesen im gewünschten Dekor verleihen dem Raum eine gepflegte Erscheinung. Sie sind in einer hohen Vielzahl von Designs für jedes Geschmacksempfinden verfügbar. Keramikfliesen sind einfach durch Wischen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel sauber zu halten. Wandfliesen lassen sich mit einem Schwamm gut reinigen. Wand- und Bodenbeläge aus Naturstein erfordern eine aufwendigere Pflege, die sich nach der Art des Steins richtet.

Aus welchem Material bestehen Fliesen für das Badezimmer?

Im Badezimmer sind meist Keramikfliesen verlegt, da sie zahlreiche Eigenschaften besitzen, die im Feuchtraum von Vorteil sind. Sie sind unempfindlich und pflegeleicht. Auf ihrer Oberfläche siedeln sich keine Krankheitserreger an, und sie eignen sich für Allergiker. Auch über einer Fußbodenheizung können temperaturbeständige Fliesen aus Keramik verlegt werden. Ähnliche Eigenschaften weisen glasierte Steinzeugfliesen auf. Kacheln aus Feinststeinzeug eignen sich nicht für die Ausstattung des Fußbodens. Sie sind jedoch eine schöne Zierde für die Wand.

Natursteinfliesen ergänzen das warme Design einer naturnahen Einrichtung. Sie passen gut ins Bad, das mit einem Natursteinwaschbecken ausgestattet und mit Möbeln aus Echtholz eingerichtet ist. Da die Materialien jedoch, abhängig von der Steinart, einer aufwendigen regelmäßigen Pflege bedürfen, entscheiden sich viele Verbraucher lieber für Natursteinimitate.

Fliesendesign: schlicht, auffallend oder edel

Die Auswahl an Dekoren ist bei Fliesen für das Badezimmer riesig. Sie reicht von schlichten einfarbigen Varianten über Kacheln mit floralen, maritimen oder geometrischen Mustern bis hin zu Dekoren, die einen Hauch von Luxus vermitteln. Fliesen in Marmoroptik, etwa von https://www.fero-term.at, sind ein sehr edler Belag für den Fußboden und die Wände des Badezimmers. Sie sind optisch von dem glänzenden Naturstein mit feinen Marmorierungen kaum zu unterscheiden. Ihr Anschaffungspreis ist jedoch wesentlich günstiger. Zudem sind die Marmorimitate wesentlich pflegeleichter als echte Marmorfliesen, die einer speziellen Reinigung bedürfen.

Durch die große Farbauswahl lassen sich die Wand- und Bodenbeläge passend zu jeder Badeinrichtung auswählen. Fliesenaufkleber bieten die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln, aufwendige Dekore zu realisieren. Sie verwandeln damit einfarbige Badezimmerwände mit wenigen Handgriffen in wahre Kunstwerke. Aufkleber mit orientalischen Mustern, die etwa dem Wanddesign antiker Bauwerke nachempfunden sind, entfalten eine eindrucksvolle Wirkung.

Kosten für das Fliesen eines Badezimmers

Hochwertige Keramikfliesen mit schicken Dekoren sind bereits ab 24 bis 30 Euro pro Quadratmeter erhältlich. Sie erfüllen über lange Zeit hinweg ihren Zweck und halten hohen Belastungen stand. Für Fliesen höchster Qualität aus Keramik oder Feinststeinzeugfliesen zur Wandgestaltung berechnet der Fachhandel zwischen 50 und 200 Euro pro Quadratmeter. 100 bis 200 Euro pro Quadratmeter kosten Fliesen aus echtem Naturstein wie Travertin, Schiefer oder Granit. Diese Wand- und Bodenbeläge halten ewig, erfordern jedoch Wissen und Geschick für die richtige Pflege.

Zum Anschaffungspreis kommen die Kosten für den Fliesenleger hinzu. Diese liegen üblicherweise bei 25 bis 55 Euro pro Quadratmeter. Ein eigenes Verlegen des Wand- und Bodenbelags ist für geschickte Heimwerker möglich. Doch das Einbeziehen eines fachkundigen Handwerkers erspart einen hohen Aufwand und garantiert ein optimales Ergebnis.

Fazit: Fliesen für den perfekten Look im Badezimmer

Fliesen sind für viele die erste Wahl, wenn es um eine ästhetische Gestaltung des Badezimmers geht. Sie stehen in einer Vielzahl unterschiedlicher Dekore zur Auswahl. Neben einfarbigen und gemusterten Fliesen treffen keramische Wand- und Bodenbeläge in Natursteinoptik den Geschmack vieler Verbraucher. Sie vereinen die einfache Reinigung mit einer edlen Optik und sehen den Originalen täuschend ähnlich. Ob Sie sich für Kacheln aus Keramik, Steinzeug oder Naturstein entscheiden, hängt vom Einsatzzweck und von Ihrem Budget ab. Neben den Anschaffungskosten ist der Arbeitsaufwand eines professionellen Fliesenlegers einzukalkulieren.

Von: Geposted am: 29.10.2024Kategorien: HeimwerkenKommentare deaktiviert für Fliesen für das Badezimmer in edler OptikTags: , ,

Teile gerne den Post mit deiner gewünschten Plattform