
Da hab ich einen tollen Trick von meiner Tochter gelernt, einfach und schnell Erdäpfel cool zubereiten. Smashed Potatoes schmecken nicht nur super gut, sie sind auch sehr leicht und schnell zubereitet, egal ob als Beilage oder als Hauptspeise. Hier habe ich ein Rezept bzw. eine Anleitung für die Smashed Potatoes:
Rezept für Smashed Potatoes
Zutaten:
- Erdäpfel (Kartoffel)
- 1-3 EL Rapsöl (oder Sonnenblumenöl, etc.)
- Spülbürste
- Trinkglas
- Backblech
- Backpapier
Anleitung:
Die gewünschte Menge an Erdäpfel gut mit einer Spülbürste mit Wasser reinigen. Einen Topf mit etwas Salz und viel Wasser auf dem Herd zum Kochen bringen. Die Kartoffeln weich kochen – das dauert je nach Größe der Erdäpfel 15 bis 20 Minuten.
Extra-Tipp: mit einer Gabel in die Kartoffeln stechen, dann merkt man sehr gut, ob diese schon weich sind.
Die Kartoffel in einem Sieb gut abtropfen lassen und in der Zwischenzeit ein Backblech mit einem Backpapier vorbereiten.
Den Backofen auf 180° C Heißluft vorheizen (Wer Ober- und Unterhitze verwendet, nimmt 200° C und muss aber mit mehr Zeit rechnen).
Jetzt die Kartoffel auf dem Backblech ausbreiten und mit einem festen Trinkglas (wir haben einen Bierkrug verwendet) die Kartoffel einfach zerquetschen.
Meine Tochter hat noch zwischen die Kartoffeln und dem Trinkglas ein Backpapier gegeben, ich verwende aber meist nur das Glas.
Wenn alle Erdäpfel zerquetscht sind, werden sie noch etwas mit Öl beträufelt. Wir haben ein Rapsöl verwendet. Dann das Backblech in den Backofen geben: entweder mit Heißluft bei 180°C für ca. 20 bis 25 Minuten oder bei Ober- und Unterhitze bei 200° C für ca. 50 bis 60 Minuten.
Die Kartoffeln sollten schön knusprig und leicht gebräunt sein.
Extra-Tipp: Wir haben die Smashed Potatoes mit Speck und Käse noch verbessert. Dafür einfach etwas Streukäse und gewürfelten Speck dazugeben.

Dazu schmeckt eine eine einfache Schnittlauchsauce oder eine Knoblauchsauce mit Joghurt und Sauerrahm.
Fotos und Video von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Schnell gemachte Saucen für ein Fondue oder Raclette