
Die Zwiebelsuppe hat meine Mama so gern gegessen, sie hat sie sich immer im Restaurant bestellt, nie selber gemacht. Jetzt wollte ich das einmal selber ausprobieren und habe dieses Rezept ausprobiert, uns hat sie geschmeckt:
Rezept Zwiebelsuppe
Zutaten:
- 450 g Zwiebeln
- 60 g Butter
- 1 EL Mehl
- 1 l Gemüsesuppe
- Salz
- Pfeffer
- 100 ml Weißwein
- 2 Scheiben Toastbrot, oder Weißbrot
- 2 Scheiben Käse
Anleitung:
Die Zwiebeln schälen und klein schneiden. Die Butter im Topf zerlassen und die Zwiebeln darin einige Minuten dünsten. Dann mit dem Mehl bestäuben und mit der Suppe aufgießen. Für 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe mit dem Wein verfeinern und vom Herd nehmen.
Das Backrohr auf 100° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Toastbrotscheiben im Toaster toasten und danach den Toast auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen. Auf den Toast noch die Käsescheiben geben und im Backrohr für ca. 10 Minuten (der Käse sollte schön geschmolzen sein) überbacken lassen.
Die Suppe in schöne Suppenteller oder Schüsseln füllen und den Toast mit Käse hineingeben. Sofort servieren.
Extra-Tipp: Wer hat, gibt die Suppe schon in backrohrgeeignete Schüsseln, legt den Toast mit Käse in die Suppe und lässt das ganze im Backofen fertig backen.
Foto von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Rezept Frittatensuppe