
Mehr Fisch statt Fleisch essen, heißt es ja immer. So schaue ich, dass wir zumindest einmal die Woche einen Fisch essen. Diese Woche habe ich ein Lachsgratin mit Tomatensauce ausprobiert, welches in mein Rezeptbuch kommt, der war sooooo gut:
Rezept Lachsgratin mit Tomatensauce
Zutaten:
- 4 Lachsfilets
- 250 g Schlagobers
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 EL Dill
- Salz
- Pfeffer
- Backofenform
Anleitung:
Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze aufheizen.
Die Lachsfilets in eine Backofen-Form geben. In eine höhere Schüssel den Schlagobers und das Tomatenmark geben. Die Knoblauchzehen schälen und mittels Knoblauchpresse fein pressen und zum Schlagobers dazu geben. Das ganze mit einem Schneebesen gut durchrühren, bis sich das Tomatenmark gut verteilt hat und die Sauce leicht rötlich ist.
Die Sauce mit Salz und Pfeffer und dem Zitronensaft würzen, noch mal verrühren und dann über die Lachsfilets gießen. Das ganze mit der Dille bestreuen.
Den Lachs im Backofen bei 180° C Ober- und Unterhitze für ca. 20 bis 30 Minuten fertig backen. Je nachdem ob der Lachs frisch oder tiefgekühlt ist. Ich habe einen tiefgekühlten Lachs verwendet und bei mir hat es gute 30 Minuten gedauert.
Extra-Tipp: Zum Lachsgratin passt sehr gut Reis oder Kartoffeln oder nur Gemüse.
Foto von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Proteinreiche Mahlzeit – Lachs-Spinat-Käse-Rolle