Den Garten pflegeleicht gestalten – so ist es möglich

Autor

Redaktion

Kategorie

Geposted am

6. März 2025

Wer das Glück hat, einen eigenen Garten zu besitzen, der kann sich dort kreativ ausleben und schöne Sommertage verbringen. Doch unter dem Strich bedeutet ein eigener Garten auch eine ganze Menge Arbeit. Aufgrund unterschiedlicher Lebenslagen kann es mit der Zeit schwer werden, diese ganz alleine zu bewältigen. Hier in diesem Artikel werfen wir deshalb den Blick auf verschiedene Tipps, mit denen sich der körperliche Aufwand etwas reduzieren lässt.

Die Bewässerung vereinfachen

Eine wesentliche Ursache für die Anstrengungen, die im eigenen Garten verrichtet werden müssen, ist die Bewässerung. Aufgrund der oft langen trockenen Perioden im Sommer ist es in den meisten Regionen Deutschlands wochenlang essentiell, die Pflanzen künstlich zu bewässern. Für die meisten Hobbygärtner bedeutet dies, dass die schwere Gießkanne immer wieder gefüllt und hinaus zum Beet geschleppt werden muss.

Doch es gibt Mittel und Wege, wie die Bewässerung deutlich leichter gestaltet werden kann. Dafür bietet sich zum Beispiel ein Bewässerungsschlauch an, durch den künftig keine schweren Kannen mehr geschleppt werden müssen. Viele sehen darin den Nachteil, dass nun das teure Leitungswasser für das Gießen verwendet werden muss. Doch es besteht auch die Möglichkeit, den Schlauch mit einer Zisterne zu verbinden und den finanziellen Aufwand dadurch gering zu halten. Künftig wird kostenloses Regenwasser für die Bewässerung verwendet. Die vielleicht nötige Investition amortisiert sich so nach einigen Jahren.

Pflegeleichte Pflanzen wählen

Auch die Art der Pflanzen, für die wir uns entschieden haben, hat Einfluss auf die Anzahl der zu Leistenden Arbeitsstunden. Manche Gewächse sehen vielleicht sehr schön aus, müssen aber ständig gestutzt, gepflegt und im Winter vor der Kälte geschützt werden. Eine gute Alternative sind deshalb winterharte Pflanzen mit geringem Anspruch. Sie haben den großen Vorteil, dass sie ohne besonderes Zutun den nächsten Winter überstehen werden. Gefährliche Ausflüge auf die Leiter, nur um die oberen Äste vor der Kälte zu schützen, gehören dadurch der Vergangenheit an. Es lohnt sich also ungemein, diesen Wechsel zu vollziehen.

Den Pool umbauen

Wer zum Beispiel aufgrund seines Alters nicht mehr dazu fähig ist, anstrengende Arbeiten im Garten zu verrichten, benötigt auch den ehemaligen Pool seltener. Dies kann ein Ort sein, an dem die geliebte Gartenarbeit zumindest in eine angenehmere Position verlagert wird. Ein Hochbeet bietet die Möglichkeit, nicht mehr in der Hocke arbeiten zu müssen und dadurch die Gelenke zu schonen. Gleichzeitig besteht dort ein weit besserer Schutz vor Schnecken. Vielleicht ist der Ort des bisherigen Pools perfekt dazu geeignet.

Von: Geposted am: 06.03.2025Kategorien: GartenKommentare deaktiviert für Den Garten pflegeleicht gestalten – so ist es möglichTags: , , , ,

Teile gerne den Post mit deiner gewünschten Plattform