
Polenta ist ein vielseitiges Grundnahrungsmittel der italienischen Küche und lässt sich einfach aus Maisgrieß und Wasser oder Suppe zubereiten. Ob cremig weich oder schnittfest – das Grundrezept kann je nach Vorliebe variiert und mit Käse, Butter oder Kräutern verfeinert werden. Die Polenta kann als Beilage gegessen werden oder als Hauptspeise mit verschiedensten Zutaten.
Hier habe ich für Euch das Grundrezept, so gelingt Eure Polenta garantiert:
Rezept für ein Polenta – Grundrezept
Zutaten:
Bei der Polenta gilt die Faustregel 1 Teil Maisgrieß und 4 Teile Flüssigkeit, also immer 1:4
- 800 ml Wasser
- 200 ml Milch
- 1 TL Salz
- 250 g Maisgrieß
- 50 g Butter
Anleitung:
Das Wasser mit der Milch und dem Salz in einen großen Topf geben und aufkochen lassen. Dann den Maisgrieß einrühren und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Hier immer wieder umrühren, denn diese Mischung brennt sofort an.
Den Topf vom Herd nehmen, die Butter einrühren und für mind. 10 bis 15 Minuten quellen lassen.
Extra-Tipp: ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Polenta aufstreichen, kalt werden lassen, dann in Stücke schneiden und mit etwas Öl in der Pfanne noch knusprig braten.
Foto von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Rezept Lachsgratin mit Tomatensauce