
Saftiges Parmesanhuhn trifft auf cremige Polenta und eine aromatische Tomatensauce – ein perfektes Trio für ein herzhaftes und unkompliziertes Gericht. Die knusprige Parmesan-Kruste verleiht dem Hähnchen eine besondere Würze, während die Polenta für eine wunderbar samtige Basis sorgt. Abgerundet mit einer fruchtigen Tomatensauce entsteht ein mediterraner Genuss, der einfach zuzubereiten ist.
Hier habe ich für Euch das Rezept, müsst ihr unbedingt probieren:
Rezept Parmesanhuhn mit Polenta und Tomatensauce
Zutaten für die Polenta:
Bei der Polenta gilt die Faustregel 1 Teil Maisgrieß und 4 Teile Flüssigkeit, also immer 1:4
- 800 ml Wasser
- 200 ml Milch
- 1 TL Salz
- 250 g Maisgrieß
- 50 g Butter
- 2 EL Parmesan fein gerieben
- 1 kleiner Zweig Rosmarin
- Prise Salz
- 4 EL Olivenöl
Zutaten für das Hühnchen:
- 700 g Hühnerfleisch
- 3 EL Parmesan fein gerieben
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- Rosmarinzweig
- 3 EL Olivenöl
Zutaten für die Tomatensauce:
- 600 g Tomatensauce (z.B. Passata, oder Tomatendosen)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 1 Spritzer Balsamicoessig
Anleitung:
Wir beginnen mit der Polenta, da diese auskühlen muss. Das Wasser mit der Milch und dem Salz in einen großen Topf geben und aufkochen lassen. Dann den Maisgrieß einrühren und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Hier immer wieder umrühren, denn diese Mischung brennt sofort an.
Den Topf vom Herd nehmen, die Butter einrühren und für mind. 10 bis 15 Minuten quellen lassen. Mit Salz noch einmal gut abschmecken.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Polenta aufstreichen mit Salz, Rosmarin und Parmesan bestreuen, kalt werden lassen.

Wenn die Polenta schön fest ist, in Stücke schneiden und mit etwas Öl in der Pfanne knusprig braten.

Anleitung:
Jetzt kommt die Tomatensauce dran. Dafür die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und mit etwas Öl in einem Topf glasig braten. Dann die Butter und das Mehl dazugeben, gut vermengen und dann die Tomatensauce dazugeben. Das ganze kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und dem Essig würzen.
Anleitung:
Das Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden, die Rosmarinnadeln fein schneiden. In einer Schüssel den Parmesan, den Rosmarin, Salz und Pfeffer vermischen. Das Fleisch in dem Parmesangemisch ordentlich wälzen, so das alles gut bedeckt ist. In der Pfanne etwas Olivenöl heiß werden lassen und die Fleischstücke knusprig braten.
Jetzt das Parmesanhühnchen mit der Polenta und der Tomatensauce anrichten.
Extra-Info: ich habe als Gemüse noch ein paar Fisolen dazu gemacht.

Fotos von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Rezept Gemüsepuffer mit Haferflocken