
Wer es gern süß mag, seinen Verbrauch an Industriezucker jedoch etwas drosseln möchte, kann zu einer gesunden Alternative greifen. Hier haben wir gute Alternativen zu Zucker zusammengestellt
Süßen ohne Zucker
Honig
Quarkspeisen, Joghurt, Salatdressing, Kuchen und alle möglichen Breie lassen sich sehr gut mit Honig kombinieren und bekommen auf diese Weise sogar mehr Geschmack und ein besonderes Aroma. Auch Tee kann mit Honig herrlich süßer gemacht werden und besser schmecken.
Doch Vorsicht: Babys und Kleinkinder sollten keinen Honig zu essen bekommen, wie Ernährungsexperten raten.
Dicksaft
Dicksäfte gibt es in verschiedensten Geschmacksrichtungen. Mein Favorit ist hier der Agavendicksaft. Dieser eignet sich sehr gut um Obstsalate oder Topfen/Joghurtspeisen zu süßen und schmeckt mir und meinen Kindern am besten (Tipp: Bei Hofer/Aldi gibt es einen gut schmeckenden Bio-Agavendicksaft). Es gibt weiters noch Reissirup, Apfel- und Birnendicksaft.
Stevia
Ist eine gute Alternative zu Zucker. Damit können Speisen einfach gesüßt werden.
Lesen Sie auch: Pfunde purzeln wie von selbst dank Ernährungsumstellung
Foto von Sabine, meinhaushalt.at
Teile gerne den Post mit deiner gewünschten Plattform
One Comment
Comments are closed.
Babys sollen im ersten Lebensjahr keinen Honig bekommen, da ein bestimmtes Bakterium im Honig sich im Darm ansiedelt und von dort auf den Blutkreislauf übergreift. Die Folge können Muskellähmungen, Halteschwäche des Kopfes, Darmstillstand, Schlucklähmung und sogar Atemlähmung sein. Dieses Krankheitsbild ist jedoch glücklicherweise nur bei Säuglingen bis zum 6. Lebensmonat beobachtet worden, vermutlich, weil ab einem späteren Zeitpunkt die Darmflora stabiler ist. Daher ist sehr wichtig Säuglingen unter 12 Monaten keinen Honig zu verabreichen.