
Kopfschmerzen sind lästig und unangenehm, meist nach zu langem Starren auf Bildschirmen melden sie sich und hören nicht mehr auf. Wer unterwegs, oder in der Arbeit ist, oder einfach nicht gleich zu Tabletten greifen möchte, kann sich mit diesem Tipp vielleicht helfen
Hausmittel bei Kopfschmerzen
Ohr – Akupressur gegen Kopfschmerzen
Bei Kopfschmerzen kann Ohr – Akupressur Erleichterung verschaffen: Ohrläppchen eine Minute lang zwischen Daumen und Zeigefinger kräftig drücken und reiben.
Vanille
Vermischen Sie 1 TL Vanilleextrakt (Reformhaus) mit ca. 200 ml Wasser und trinken Sie diese bei Kopfschmerzen bevor Sie Abends ins Bett gehen. Vanille enthält das ätherische Öl Eugenol, welches antiseptische und schmerzlindernde Eigenschaften besitzt und außerdem hilft, verstopfte Blutgefäße frei zu machen.
Wasser
Bei den ersten Anzeichen von Kopfschmerzen sofort 2 große Gläser (Größe von 0,3 l) stilles Wasser trinken.
Kälte
Bei Kopfschmerzen ist Kühlen eine gute Möglichkeit. Dafür ein Coolpack oder wer sich etwas Gutes tun möchte, kauft sich ein Stirnband gegen Migräne auf den Kopf geben und am Besten hinlegen. Hilft mir bei meiner Migräne sehr!
Mineralerde
Nehmen Sie bei Kopfschmerzen 1 TL Mineralerde mit einem großen Glas Wasser im Abstand von mind. 1 Stunde zu den Mahlzeiten ein. Mineralerde entgiftet den Organismus, und befreit den Körper von möglicherweise belastenden Stoffen.
Pfefferminzöl
Bei Spannungskopfschmerzen hilft es, wenn Sie die Schläfen mit ein paar Tropfen ätherisches Pfefferminzöl massieren. Pfefferminze hat die Eigenschaft den Körper daran zu hindern, Schmerzsignale an das zentrale Nervensystem weiterzuleiten.
Extra-Tipp: In der Apotheke gibt es Sticks mit Pfefferminzöl, die in jede Handtasche passen und ganz einfach aufgetragen werden können. Das habe ich immer dabei und finde es angenehm.
Zimt
Mischen Sie 1 TL Wasser mit 1 TL Zimt und geben Sie diese Mischung auf die Stirn.
Ruhe
Was immer hilft, ist Ruhe. Wenn möglich legen Sie sich hin, das Zimmer sollte ruhig und sogar abgedunkelt sein und bleiben Sie mind. 2 Stunden dort und ruhen Sie sich aus.
Lesen Sie auch: Plötzliche Kopfschmerzen schnell behandeln
Foto von Sabine, meinhaushalt.at