
Krawatten gehören einfach zu einem Anzug und sind in fast jedem Schrank eines Mannes zu finden. So werden Krawatten oft täglich verwendet und sind beim Essen oft Flecken ausgesetzt. Leider sind Krawatten aber oft sehr heikel und können nicht einfach in der Waschmaschine gewaschen werden. Damit die Krawatten schön bleiben und richtig gepflegt werden, möchte ich hier ein paar hilfreiche Tipps geben.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege von Krawatten
Richtige Aufbewahrung von Krawatten
Am besten die Krawatten aufgerollt oder liegend aufbewahren. Wer nicht soviel Platz hat und sie hängend in seinem Schrank aufbewahren möchte, dann darauf achten, dass sie nicht übereinander und zu eng auf den Bügeln hängen, denn die Krawatten brauchen Luft. Außerdem unbedingt vor Sonnenlicht schützen, damit sie nicht ausbleichen.
Wichtig: Nach dem Tragen immer den Knoten lösen und ein paar Stunden einrollen (am schmalen Ende beginnend), dadurch glätten sich die Fasern und es kommt zu keinem Stoffbruch.
Pflege von Krawatten
Krawatten aus Seide nicht waschen, die verziehen sich sonst. Man sollte sie auch nicht mit einem feuchtem Tuch abreiben, sonst riskiert man Verfärbungen. Bei Flecken eher zur Reinigung.
Wenn man doch selber probieren möchte, einen Fleck aus seiner Krawatte zu bekommen, dann ein mit Spiritus oder Fleckenwasser getränktes Tuch nehmen, und den Fleck damit abtupfen.
Wenn sich doch Falten in die Krawatte geschummelt haben, dann nicht gleich bügeln, erst mit Dampf probieren: entweder mit Dampf aus dem Dampfbügeleisen (nur einwirken lassen, nicht bügeln) oder nach dem Duschen ins Bad hängen. Wenn das alles nicht hilft, dann ein feuchtes Baumwolltuch auf die Krawatte legen und darauf bügeln , die Kanten aber immer auslassen.
Lesen Sie auch: Ein Gentleman von Kopf bis Fuß
Foto von Sabine, meinahaushalt.at
Teile gerne den Post mit deiner gewünschten Plattform
7 Comments
Comments are closed.
mit welchem bügeleisen kann man krawatten bügeln und die kanten auslassen ? von barbie ? 😉
Barbie *lol* der ist gut. Naja denken wir mal ein wenig nach ;-).
Wenn wir die Krawatte nur soweit auf das Bügelbrett legen, dass die eine Kante über den Rand steht und wir die andere Kante der Krawatte mit dem Bügeleisen nicht berühren, dann können wir sogar das von Ken verwenden.
Alles klar? 😉
….und dann schau ich auf dieser seite nach guten tipps für brandblasen an den händen 🙂
Genau! Nein, natürlich nicht, denn beim Bügeln von Seide ist das Bügeleisen nicht besonders heiß 😉
Sehr guter Artikel, welcher mir wieder etwas beigebracht hat!
Solche kleinen Tipps, wie z.B. die Krawatte auf zu rollen sind Gold wert!
Viele Grüße
D-S
Sah fast wie Kommentarspam aus. *linkentfern* So, jetzt besser. 🙂
[…] so viel Bedeutung zu verleihen. Warum muss man sich ins Partyoutfit schmeißen, am besten noch mit Krawatte und Co, nur weil das neue Jahr anfängt? Eventuell verbringe ich diesen Abend also ganz entspannt […]