
Wasserkocher* benutzt fast jeder: Zum Warm machen des Wassers für Tee oder für heiße Suppen zum Beispiel. Je nach Härte des Wassers können Wasserkocher schnell verkalken und das führt zur Verminderung der Heizleistung.
Also heißt es: Entkalken. Dafür gibt es zwei gute Möglichkeiten:
Wasserkocher entkalken
Mit Essig reinigen
Den Wasserkocher in gleicher Menge mit Essig und Wasser füllen. Danach einige Stunden einwirken lassen, am Ende mehrmalig mit sauberem Wasser durchspülen.
Mit Zitronensäure reinigen
Schneller geht es mit Zitronensäure. Erst den Wasserkocher nur mit Wasser durchspülen, damit dieser feucht wird, anschließend 2 Esslöffel Zitronensäure hineingeben. Schäumt es nach einer Zeit, war man erfolgreich und der Kalk zersetzt sich. Auch hier am Ende das Ausspülen nicht vergessen.
Falls der Wasserkocher bereits defekt ist, können wir Ihnen den Kauf eines neuen Wasserkocher bei Amazon empfehlen.
Foto von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Die Scharniere von Duschkabinen mit Essig reinigen
Teile gerne den Post mit deiner gewünschten Plattform
One Comment
Comments are closed.
Den abgebildeten Wasserkocher haben wir übrigens im schweren „Zwillingseinsatz“ auf Herz und Nieren getestet – kann ich für alle werdenden Eltern empfehlen!