10 Tipps für Videokonferenzen im Homeoffice
Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind Videokonferenzen in vielen Firmen an der Tagesordnung. In Phasen des Lockdowns befinden sich die meisten Mitarbeiter im Homeoffice. Sie verrichten ihren Job soweit möglich [...]
5 Tipps für nachhaltiges Wohnen
Einen umweltbewussten Lebensstil zu führen, ist für viele Menschen das erklärte Ziel, und nachhaltiges Wohnen ist für sie ein wichtiger Teil davon. Gerade in den eigenen vier Wänden hat man [...]
Tipps um den Garten wintersicher zu machen
Der Winter steht vor der Tür und das bedeutet: Es gibt wichtige Aufgaben zu erledigen! Den Garten wintersicher zu machen ist besonders wichtig, denn ohne die liebevolle Pflege leiden Pflanzen [...]
Geburtsvorbereitung – darauf kommt es an
Das letzte Trimester der Schwangerschaft ist angebrochen. Bevor Eltern ihren Nachwuchs das erste Mal in die Arme schließen können, gibt es einiges zu erledigen. Mit der richtigen Vorbereitung kann die [...]
Tipps rund um die Kaffeebohne
Die Kaffeebohne ist seit vielen Jahrhunderten in aller Munde. Bereits im 9. Jahrhundert fand sie im Südwesten Äthiopiens Erwähnung. Aktuell spricht die Menschheit über die Möglichkeit, mithilfe von Kaffee abzunehmen. [...]
Die besten Spartipps beim Umziehen
Wer kurz vor der Übersiedlung Wien steht, hat es im Moment nicht einfach. Mehr als zehn Prozent der Österreicher ziehen jährlich um. Die Hälfte der Bevölkerung hat schon mindestens dreimal [...]
Wie entfernt man Aufkleber problemlos
Wer kennt das Problem nicht? Man hat einen Aufkleber an eine Stelle geklebt, an der man ihn nach kurzer Zeit nicht mehr haben möchte, kann ihn aber nicht mehr so einfach entfernen?
Putztipps mit Hausmittel aus Omas Zeiten
Häufig helfen Tipps von der Großmutter beim Putzen und bei alltäglichen Arbeiten in Haus, Wohnung und Garten. Wir haben daher einige Putztipps von Omas getestet und dabei Verblüffendes erleben dürfen.
Das passende Familienauto finden
Ist der Nachwuchs erst einmal im Haus, wird das Leben ordentlich umgekrempelt. Denn viele Dinge ändern sich ganz automatisch. So werden auch die Anforderungen an das gemeinsame Vorankommen neu definiert. Wer [...]