
Advent ist eine wunderschöne Zeit, die Weihnachtsbeleuchtung erhellt die Dunkelheit, es riecht nach Bratäpfeln und Keksen und die Weihanchtsdekoration glitzert in den Schaufenstern. All das verkürzt einem die lange Wartezeit auf das Christkind. So ein Adventspaziergang zwischen Maroniständen und Krippen kann wunderbar entspannend sein. Mit meinen Kindern möchte ich auch den Advent genießen und ihnen ein paar Adventmärkte zeigen. Deswegen muß man aber nicht immer gleich nach Wien fahren, denn hier im Marchfeld gibt es einige, die man sich unbedingt anschauen sollte. Hier meine Favoriten:
Die schönsten Adventmärkte im Marchfeld
Adventmark in Velm Götzendorf
Am Wochenende des 1. Advents ab 14 Uhr findet der traditionelle Adventspaziergang in Velm-Götzendorf statt. Dieses Event wird vom Dorferneuerungsverein veranstaltet und findet am Kellerberg statt. In 30 Kellern wird am wunderschönen Kellerberg Kunst, Krippen, Puppenhäuser, Carrera Autorennbahn, Bastelarbeiten, Kerzen, Geschenkartikel, Modeschmuck uvm. ausgestellt. Natürlich werden auch leckere kulinarische Leckerbissen angeboten, und es kann an Weinverkostungen und Kellerführungen teilgenommen werden. Für die Kleinen schaut an beiden Tagen auch der Nikolo vorbei.
Die Wege auf dem Kellerberg sind mit Kinderwagen manchmal etwas schwieriger, vor allem wenn viel los ist. Ich empfehle einen geländefähigen Kinderwagen bzw. Buggy, damit geht es viel leichter. Wir sind mit unserem Zwillingswagen überall gut zurechtgekommen.
Termin:
- 30. November bis 1. Dezember 2024, ab 14 Uhr
Kontakt:
Gemeinde Velm-Götzendorf
Hauptstraße 133
2245 Velm-Götzendorf
Tel: 02538 85340 (Fax: 85378)
E-Mail: [email protected]
Adventmarkt auf Schloss Marchegg
In den Räumlichkeiten des Schlossspeichers und dem Park des Schlosses Marchegg findet alljährlich ein Adventmarkt statt. Bei diesem romantischen Adventmarkt können erlesene, kunsthandwerkliche Arbeiten und lebende Werkstätten, Olivenholzkrippen aus Betlehem, Christbäume, Backwerk und vieles mehr begutachtet werden. Für die Kinder wird es als Fixprogramm einen Kinderspielpark geben und bei Schönwetter kann auf Ponys gerittern werden. Als Hightlight für die Kinder wird eine Krampusschar und der Nikolo am Wochenende gegen jeweils 14 Uhr auf dem Adventmarkt eintreffen. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein und es gibt viele Köstlichkeiten. Jedes Jahr werden auch immer wieder Künstler persönlich ihre Werke vorstellen.
Termin:
- 6. Dezember bis 8. Dezember 2024
- Freitag 14 bis 19 Uhr
- Samstag 10 bis 19 Uhr
- Sonntag 10 bis 18 Uhr
Adresse:
Schloss Marchegg
Im Schloss 1
2293 Marchegg
Kontakt:
Stadtgemeinde Marchegg
Hauptplatz 30
2293 Marchegg
Tel.: +43 (0) 2285 71 00 11
Fax: +43 (0) 2285 71 00 22
E-Mail: [email protected]
Foto Winter im Schloss Marchegg / Stadtgemeinde Marchegg
Adventmarkt auf Schloss Hof
Ein sehr festlicher Adventmarkt findet jedes Jahr an den 4 Adventwochenenden auf Schloss Hof statt. Es gibt jede Menge schön geschmückter Stände, wo pikante und süße Köstlichkeiten aus Küche und Backstube vernascht werden können, zum Trinken werden Glühwein und Punsch ausgeschenkt. Für die Kinder gibt es Bastelworkshops, ein Nostalgiekarussel und eine Eisenbahn, einen Abenteuerspielplatz und einen Streicheltiergarten.
Der Adventmarkt ist großzügig angelegt, wir sind sehr gut mit dem Zwillingskinderwagen durchgekommen, auch wenn hier sehr viel los ist. Es sind fast überall Klos mit Wickeltisch vorhanden. Unseren Kindern hat die Krippe mit den Ziegen und Schafen sehr gut gefallen, nur in den Stallungen hatten sie doch sehr viel Respekt vor den schönen großen Pferden. Mir persönlich hat dieser Adventmarkt sehr gut gefallen und ich freu mich schon auf den nächsten Besuch!
Termin:
- 16. November bis 22. Dezember 2024, 10 bis 19 Uhr
Kontakt & Informationen zu den Eintrittspreisen:
Schloss Hof
Nähere Informationen und Buchung unter Tel.: +43 (0) 2285 20 000
E-Mail: [email protected]
Adventmarkt im Schloss Eckartsau
Das Schloss Eckartsau ist bei jeder Jahreszeit einen Besuch wert – auf dem barocken Jagdschloss der Habsburger herrscht einfach eine unvergleichliche Atmosphäre. Doch zu Weihnachten erstrahlt das Schloss noch einmal in einem besonderen Glanz. Hier empfangen einen Düfte von Köstlichkeiten, Klänge regionaler Musikvereine und Chöre sowie ein Augenschmaus der weihnachtlich gefertigten (Kunst-)Handwerksarbeiten. Von floralen Impressionen zum Thema „Imperiale Weihnacht“ kann man sich verzaubern lassen und stimmt sich an diesem historischen Ort auf die Weihnachtszeit ein. Wer möchte kann auch bei einer Führung durch die Privaträume des Schlosses die Geschichte der letzten Tage der kaiserlichen Familie in Österreich vor der Abreise ins Exil erleben. Eintritt frei, Schlossführungen zum Sondertarif.
Termin:
- 30. November 2024 von 12 bis 21 Uhr und 1. Dezember 2024 von 12 bis 19 Uhr
Details zum Programm und Öffnungszeiten auf www.schlosseckartsau.at
Adresse:
Schloss Eckartsau
2305 Eckartsau
Tel.: + 43 2214 2240
Foto Schloss Eckartsau im Winter / ÖBf AG
Adventmarkt „Wintertraum“ in Deutsch-Wagram
Ein wunderschöner Adventmarkt findet jedes Jahr am 2. Adventwochenende in Deutsch-Wagram beim Marktplatz statt. Mit weihnachtlicher Musik, schönen Ständen und verschiedenen Attraktionen wird ein Nachmittag zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Speziell für Kinder gibt es immer wieder schöne Attraktionen, wie Kutschenfahrten, Ponyreiten oder Laternenumzug und mit etwas Glück schaut auch der Nikolo vorbei.
Termin:
- 7. Dezember von 14 bis 18 Uhr, 8. Dezember von 13 bis 18 Uhr
Adresse:
Marktplatz + Friedhofallee
2232 Deutsch-Wagram
Web: www.deutsch-wagram.gv.at
Veranstalter:
Stadtgemeinde Deutsch-Wagram
Adventmärkte in Strasshof
Traditionell findet vor Weihnachten vorm Haus der Begegnung in Strasshof ein idyllischer Adventmarkt der Kinderfreunde Strasshof statt. Zum Programm gehört eine Nikolokutsche und ein Weihnachtsmarkt.
Im KUMST (Kulturzentrum Marchfeld Strasshof) findet ein Adventmarkt mit liebevoll gestaltetem Kunsthandwerk statt. Für das leibliche Wohl wird mit Punsch und pikanten Broten gesorgt.
Adresse:
Haus der Begegnung
Arbeiterheimstraße 23
2231 Strasshof an der Nordbahn
Vor Weihnachten findet der Strasshofer Advent vor der Pfarre in Strasshof statt.
Adresse:
Pfarre Strasshof
Pestalozzistraße 62
2231 – Strasshof an der Nordbahn
Termin:
- 30. November 2024 von 14:30 bis 18:30 Uhr, Haus der Begegnung
- 1. Dezember 2024 von 14:30 bis 19:30 Uhr, Haus der Begegnung
Kontakt:
Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn
Bahnhofstraße 22
2231 Strasshof an der Nordbahn
Tel.: +43 (0) 2287 2208 0
Fax: +43 (0) 02287 2208 30
E-Mail: [email protected]
Adresse:
Kulturzentrum Marchfeld Strasshof Halle 2
Immervoll Straße 6
2231 Strasshof an der Nordbahn
Tel.: 0699 19564484
Infos auf der Website: Adventmarkt KUMST in Strasshof
Adventmarkt in Gänserndorf
Illumination Christbaum in Gänserndorf
In der Bezirkshauptstadt verwandelt sich das Zentrum der Bahnstraße in einen Christkindlmarkt. Punsch- und Gastronomiestände sorgen für das leibliche Wohl. Das Programm findet ihr auf www.gaenserndorf.at.
Um den 1. Advent wird um 17:00 Uhr vor der Bücherei der Weihnachtsbaum das 1. Mal illuminiert. Punsch und ein Bläserensemble sorgen für die richtige Stimmung.
Auf diesem Weihnachtsmarkt finden Sie Kunsthandwerk, Holzarbeiten, Geschenkartikel, Malereien, Handarbeit, Schmuck, Ikonen, Adventkränze, Hausgemachte Mehlspeisen und Bäckereien, Marmeladen, Edelbrände, Honig, Punsch, Liköre, uvm.
Termin:
- 22. November 2024, ab 17 Uhr, Vorplatz Emmauskirche
- 29. November 2024, ab 17 Uhr, Vorplatz Bücherei
Adventmarkt in Gänserndorf
Am 2. Adventwochenende findet immer nachmittags ein Adventmarkt am Rathausplatz statt. Weihnachtliches Punschüttendorf, Christbaumverkauf und viele kulinarische Köstlichkeiten werden um das Rathaus angeboten. Für die ganz jungen Besucher und Besucherinnen wird ein zauberhaftes Kinderprogramm angeboten. Live-Musik sorgt für die weihnachtliche Stimmung. Am 6. Dezember schaut sogar der Nikolaus vorbei.
Termin:
- 6. Dezember 2024, von 16 bis 21 Uhr
- 7. Dezember 2024, von 15 bis 21 Uhr
- 8. Dezember 2024, von 15 bis 20 Uhr
Das Programm für den Adventmarkt in Gänsernorf:
Freitag:
- 16:00 Uhr: Kasperlinchen und das Weihnachtsfest der Tiere
- 16:45 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister René Lobner mit den Turmbläsern der Musikschule Gänserndorf
- 17:00 Uhr: Der Nikolo kommt
- 17:30 Uhr: Weihnachtliche Live-Musik mit Bezaubernd
- 16:00 – 21:00 Uhr Punsch für den guten Zweck
Samstag:
- 15:00 – 18:00 Uhr: Ponyreiten – Hestaland am Aspacherhof
- 16:00 – 18:00 Uhr: Kinderbackstube
- 17:00 Uhr: Stimmlich(t) durch den Advent
- 18:00 Uhr: Weihnachtskonzert 1. Gänserndorfer Musikverein
Sonntag:
- 15:00 – 18:00 Uhr: Ponyreiten – Hestaland am Aspacherhof
- 16:00 Uhr: Bilderbuchkino
- 17:00 Uhr: Bine Hagen Konzert
Kontakt:
Stadtgemeinde Gänserndorf
A-2230 Gänserndorf, Rathausplatz 1
Tel. +43 (0) 2282 2651 0
E-Mail: [email protected]
Website: www.gaenserndorf.at
Advent am Wunderberg Auersthal
Wunderschöner Adventspaziergang am Kellerberg in Auersthal mit vielen tollen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk.
Infos dazu findet ihr unter: www.kellergasse-wunderberg.at
Termin:
- 7. Dezember und 8. Dezember 2024, von 14 bis 19 Uhr
Adventmarkt in Bad Pirawarth
Ein idyllischer Adventmarkt erwartet Sie in Bad Pirawarth. An vielen Ständen können entweder kulinarische Köstlichkeiten oder Kunsthandwerk erworben werden. An jedem Adventsonntag ist in der Dependance eine Krippenausstellung zu besichtigen. Abgerundet wird das Programm mit Turmbläsern, weihnachtlichen Liedern und einer Nikolofeier für die Kinder.
Termine:
- 1. Dezember 2024, von 15 bis 18 Uhr
- 8. Dezember 2024, von 15 bis 18 Uhr
- 15. Dezember 2024, von 15 bis 18 Uhr
- 22. Dezember 2024, von 15 bis 18 Uhr
Kontakt:
Gemeindeamt Bad Pirawarth
Prof. Knesl-Platz 1
2222 Bad Pirawarth, Österreich
Tel.: +43 (0) 2574 2340
Fax: +43 (0) 2574 2340 9
E-Mail: [email protected]
Adventmarkt in Matzen
In Matzen findet am Hauptplatz und in der Bahnstraße am letzten November Wochenende ein Adventspaziergang statt. Der kleine, aber feine Adventspaziergang hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Begegnung mit Künstlern und Handwerkern zu verschaffen. Natürlich wird auch vorweihnachtliches Essen angeboten sowie ein umfangreiches Kinderprogramm, wie Kinderbasteln, Islandpferde reiten und es schaut auch der Nikolaus vorbei.
Infos findet man auch hier: www.dorferneuerung-matzen.at
Kontakt:
Gemeindeamt Matzen-Raggendorf
Hauptplatz 1
2243 Matzen
Tel.: +43 2289 2273
Fax.: +43 2289 2273-73
Adventmarkt am Kellerberg in Mannersdorf
In Mannersdorf findet ein Adventzauber in den Kellergassen von Mannersdorf statt. Zahlreiche Winzer öffnen ihre Weinkeller und laden zu Weinverkostungen ein. Außerdem können kunstvolle weihnachtliche Geschenksideen und moderne Kunst, sowie kulinarische Produkte erstanden werden.
Termin:
- 30. November 2024, von 14 bis 20 Uhr
- 1. Dezember 2024, von 14 bis 19 Uhr
Kontakt:
Gemeindeamt Angern
Bahnstraße 5
2261 Angern
Tel.: +43 (0) 2283 2241
Fax.: +43 (0) 2283 3606
Adventmarkt in der „Loamgrui“ Unterstinkenbrunn
In Unterstinkenbrunn findet in der „Loamgrui“ ein schöner Adventmarkt statt. Hier werden hausgemachte Schmankerl, Kunsthandwerk, Krippen, Kerzen- und Gestecke angeboten. Für die Kinder gibt es eine Kinderbetreuung und am Sonntag kommt um 16 Uhr der Nikolaus.
Termin:
- 30. November 2024, von 12 bis 19 Uhr
- 1. Dezember 2024, von 12 bis 19 Uhr
Kontakt:
Adventmarkt in der Loamgrui
2154 Unterstinkenbrunn 26
Peter Hödl: 0676 7931575
Advent im Kellerviertel Prottes
In Prottes in der Kellergasse findet ein schöner Adventspaziergang statt, wo Handwerkkunst betrachtet und kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Für Kinder wird Basteln, Flechten uvm. angeboten. Am Samstag eröffnet die Bläsergruppe des MV Prottes mit den Kindern der Volksschule Prottes um 15 Uhr den Adventmarkt, und am Sonntag um 15 Uhr mit dem Kindergarten von Prottes. Am Sonntag ab 17 Uhr findet ein Perchtenlauf statt.
Termin:
- 23. November 2024, ab 15 Uhr
- 24. November 2024, ab 12 Uhr
Kontakt:
Advent im Kellerviertel Prottes
Kellergasse
2242 Prottes
Email: [email protected]
Adventmarkt Ruine Markgrafneusiedl
Bei der Ruine in Markgrafneusiedl findet ein Adventzauber statt. Vor historischer Kulisse werden kulinarische Köstlichkeiten serviert. Zahlreiche Aussteller verlocken die ersten Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Für die ganz jungen Besucher wird ein buntes Programm geboten.
Termin:
- 23. November 2024, von 15 bis 20 Uhr
- 24. November 2024, von 15 bis 19 Uhr
Kontakt:
Gemeinde Markgrafneusiedl
Tel.: +43 (0) 2248 2241
Adresse Ruine Markgrafneusiedl:
Napoleongasse 2
2282 Markgrafneusiedl
Adventmarkt am Biohof Adamah in Glinzendorf
In der Adventzeit verwandelt sich der Biohof Adamah in einen weihnachtlichen Adventmarkt. Hier finden Sie Delikatessen für das große Fest, Biotannen ab Hof und genussvolle Geschenke für ihre Lieben. Für die ganz jungen Besucher und Besucherinnen gibt es Kinderschminken, Basteln, lustige Spiele und kreative Projekte.
Termin:
- 14. Dezember 2024, von 10 bis 19 Uhr
Kontakt:
Biohof Adamah
Sonnenweg 11
2280 Glinzendorf
Tel.: +43 (0) 2248 2224
Schwimmender Adventmarkt in Orth an der Donau
Ein Adventmarkt auf einem Schiff kann in Orth an der Donau besucht werden. Familie Wiesbauer freut sich auf Besucher. Der Adventmarkt öffnet ab dem 1. November Wochenende seine Pforten und ist an Samstagen, Sonn- und Feiertagen geöffnet:
Termin:
- 1. November 2024 bis 22. Dezember 2024, immer von 10 bis 17 Uhr
Kontakt:
Schiffscafé Struden
Uferstraße 17
2304 Orth/Donau
Das ist meine Liste für Adventmärkte im Marchfeld, falls du auch einen Adventmarkt im Marchfeld besonders schön findest, der noch nicht hier gelistet ist, bitte einen Kommentar oder eine E-Mail an mich. Weiters freu ich mich auch auf Kommentare oder Fotozusendungen zu dem Artikel.
Extra-Tipp:
Wem der Trubel zu viel geworden ist und Ruhe braucht, der sollte diese in der Natur suchen: eine geführte Winterwanderung im schlossORTH-Nationalpark schafft hier Abhilfe. Für Gruppen ab 12 Personen und mit einem Nationalpark Ranger erlebt man die Vogelwelt an der Donau im Winter mit den beeindruckenden tierischen Überlebenstricks in der Kälte. Weitere Infos findet ihr auf www.donauauen.at.
Foto Winterstimmung in den Donau-Auen / Popp
Restliche Fotos von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: 10 Ausflüge mit Kindern im Marchfeld und Umgebung
Teile gerne den Post mit deiner gewünschten Plattform
One Comment
Comments are closed.
Finde die Marchfelder Adventmärkte sehr schön, schade das fast alle am selben
Wochenende statt finden.
MfG Vidlak Eva