
Brett- und Kartenspiele gibt es schon einige am Markt für Kinder (und Junggebliebene). Gerade für Schulkinder ist es wichtig, sich gut konzentrieren zu können, zu kombinieren, sich an Regeln zu halten und vieles mehr. Dies kann durch Gesellschaftsspiele spielerisch geübt werden. Als leidenschaftlicher Gesellschaftsspieler bin ich immer auf der Suche nach guten Kinderspielen. Hier habe ich meine Favoriten für Kinderspiele für Schulkinder der Grundschule (ab 6 bis 10 Jahre) aufgelistet:
Gute Kinderspiele für Schulkinder
Das Verrückte Labyrinth
Dieses Spiel wird nie langweilig, da es immer wieder neue Konstellationen gibt.
Handlungsablauf
Auf den Spielplan werden die losen Weg-Karten verteilt, eine bleibt übrig und dient zum ‚Schieben‘. Jeder der Mitspieler bekommt eine Figur sowie Geheimniskarten und dann kann es schon losgehen. Das Ziel ist es, seine Geheimnisse zu finden, und den besten und schnellsten Weg dazu zu schaffen. Durch das Schieben der Gänge verändern sich die Wege und auch die Postionen der Geheimnisse. Gewinner ist der Mitspieler, der als erster alle seine Geheimnisse gefunden hat.
Lernziel
- Logisches Denken
- Konzentration
- Kombinieren
Alter
- ab 7 Jahren
Mitspieler
- 2-4 Spieler
Kauftipp
Dieses Spiel gibt es in Spielwarengeschäften und auf Amazon.
Sagaland
Wer weiß, wo alles versteckt ist?
Handlungsablauf
Auf dem Spielbrett werden die 13 Bäume verteilt, jeder Mitspieler erhält eine Figur, die ebenfalls auf dem Spielplan aufgestellt wird. Im Schloss wird der Kartenstapel deponiert und die 1. Karte aufgedeckt. Jetzt geht es ans suchen, die Spieler würfeln und schauen, dass sie zu einem Baum kommen, dort dürfen sie verdeckt nachschauen, ob das Symbol der Suchkarte dort versteckt ist. Wenn ja, dann auf zum Schloss und die Karte einheimsen. Gewinner ist der, mit den meisten Suchkarten.
Lernziel
- Sozialverhalten
- Gedächtnis
Alter
- ab 6 Jahren
Mitspieler
- 2-6 Spieler
Kauftipp
Dieses Spiel ist in Spielwarengeschäften und auf Amazon erhältlich.
Spiel des Lebens
Das Spiel, dass das richtige Leben nachspielt. Auch hier müssen Entscheidungen getroffen werden: Möchte ich Kinder? Wo möchte ich meine Pension verbringen?
Handlungsablauf
Jeder bekommt ein Auto, einen Stift, der als Figur dient und ein Startkapital an Geld. Durch würfeln fährt man die Straße entlang und muss die jeweiligen Ereignisse auf dem Feld durchführen. Wie im richtigen Leben erhält man sein regelmäßiges Gehalt und muss sich entscheiden, ob man eine Versicherung nimmt, oder Aktien wählt, Kinder bekommt und wo man schlussendlich seinen Ruhestand genießen will. Gewinner ist derjenige, der am Schluss das meiste Geld besitzt.
Lernziel
- Entscheidungen treffen
- Logisches Denken
Alter
- Ab 8 Jahren
Mitspieler
- 2-6 Spieler
Kauftipp
Ich würde auf jeden Fall das Original empfehlen, welches es leider nur mehr gebraucht zu kaufen gibt: Ebay oder willhaben.at oder eventuell auch auf Amazon: Spiel des Lebens
Verflixxt
Dieses Spiel besticht durch sein bewegliches Spielfeld und verlangt taktisches und strategisches Denken. Das zuerst einfach aussehende Ziel, seine 3 Spielfiguren vom Start ins Ziel zu bringen, erweist sich auf den zweiten Blick als gar nicht mehr so einfach. Denn das Spielfeld wird mit der Zeit immer kleiner.
Handlungsablauf
Man muss seine 3 Spielfiguren vom Start ins Ziel führen. Die Karte auf der man landet muss genommen werden, dies kann eine Plus-, Minus-, oder auch Glückstafel sein. Wer nicht ziehen möchte, kann auch stattdessen einen Wächter ziehen. Doch Achtung, wenn ein Wächter auf einer Karte steht, darf diese nicht genommen werden, höchst ärgerlich bei guten Karten. Am Ende werden die Punkte zusammengezählt, und der die meisten angesammelt hat, gewinnt.
Lernziel
- Strategisches und taktisches Denken
- Kombinieren
Alter
- ab 8 Jahren
Mitspieler
- 2-6 Spieler
Kauftipp
Zu kaufen gibt es dieses Spiel in Spielwarengeschäften oder auf Amazon: Verflixxt
Ligretto
Ligretto ist ein sehr schnelles Spiel, wo Reaktionsvermögen und Kombinationsgabe gefragt ist.
Handlungsablauf
Hier müssen die Karten so schnell wie möglich in der richtigen Reihenfolge abgelegt werden. Alle spielen gleichzeitig, so dass man sich hier immer wieder neu umschauen muss, wo man seine Zahlen ablegen kann.
Lernziel
- Augen-Hand-Koordination
- Genaues Schauen
- Zahlenverständnis
Alter
- ab 8 Jahren
Mitspieler
- 2-4
Kauftipp
Zu kaufen gibt es dieses Kartenspiel in Spielwarengeschäften oder auf Amazon: Ligretto
Boggle
Bei Boggle ist das Ziel schnell, viele lange sinnvolle Wörter zu finden. Nebenbei lernen die Kinder (und vielleicht auch Erwachsenen) etwas dabei. Dieses Spiel ist auch alleine spielbar.
Handlungsablauf
Bei diesem Spiel braucht man noch zusätzlich Stift und Papier. Zuerst werden die Buchstaben gemischt, die Sanduhr umgedreht und dann geht die Jagd nach langen, sinnvollen Wörtern los. Gewinner ist, wer die meisten Punkte ergattert.
Lernziel
- Kombinieren
- Sprachverständnis
Alter
- ab 8 Jahren
Mitspieler
- ab 1
Kauftipp
Erhältlich ist dieses Spiel in Spielwarengeschäften oder auf Amazon: Boggle
Uno
Bei diesem Kartenspiel ist logisches Denken gefragt. Durch die kurze Dauer ist es ein herrliches Spiel für zwischendurch für die ganze Familie.
Handlungsablauf
Jeder Mitspieler erhält 7 Karten, die er auf den Stapel in der Tischmitte ablegen muss. Klingt einfach, doch diverse Aktionskarten oder Farbwechsel können einen so richtig aus der Bahn werfen. Sieger ist, wer als erster seine Karten abgelegt hat – und nicht vergessen, wenn man nur eine Karte hat – ‚UNO‘ sagen, sonst hat man gleich wieder zwei weitere Strafkarten auf der Hand.
Lernziel
- Logisches Denken
- Zahlenverständnis
Alter
- ab 7 Jahren
Mitspieler
- 2-10 Spieler
Kauftipp
Zu kaufen gibt es dieses lustige Kartenspiel in Spielwarengeschäften oder auf Amazon: Uno
Ubongo
Ubongo ist ein Geschicklichkeitsspiel, das ein wenig mit Tetris zu vergleichen ist, da man hier seine Legetafeln wie bei Tetris ausfüllen muss. Allerdings viel lustiger, weil man es mit bis zu 4 Mitspielern spielen kann und auch Edelsteine einheimsen kann.
Handlungsablauf
Zu Anfang der Runde erhält jeder Mitspieler eine Legetafel und seine 12 Legeplättchen. Jetzt wird mit dem Symbolwürfel gewürfelt, und dieser gibt an, welche Plättchen verwendet werden sollen um die Tafel zu vervollständigen. Die Legetafeln ähneln dem Computerspiel Tetris und müssen während der Sand hinunterrieselt ausgefüllt werden. Wer als erster seine Legetafel komplett ausgefüllt hat, ruft laut ‚Ubongo‘. Die Reihenfolge der fertigen Mitspieler bestimmt anschließend, um wie viel Felder die Figuren auf den Bahnen gehen dürfen und wieviele Edelsteine erbeutet werden.
Lernziel
- Kombinieren
- Logisches Denken
Alter
- ab 8 Jahren
Mitspieler
- 2-4
Kauftipp
Erhältlich ist dieses Spiel in Spielwarengeschäften oder bei Amazon: Ubongo
Elfer raus!
Unterhaltsames Kartenspiel, wo die Kinder ganz nebenbei das Zählen lernen bzw. verbessern können.
Handlungsablauf
Es wird eine bestimmte Anzahl an Spielkarten je nach Anzahl der Mitspieler verteilt, der Rest kommt verdeckt in die Mitte des Tisches. Nun fängt derjenige Mitspieler an, der die rote 11 besitzt. Hat keiner eine rote 11, dann die gelbe, grüne oder die blaue 11. Nun müssen alle versuchen in der richtigen Reihenfolge ihre Karten anzulegen. Wer nicht kann, zieht bis zu 3 Karten. Gewonnen hat der Mitspieler, der zuerst alle seine Karten anlegen konnte.
Lernziel
- Zählen
- Kombinieren
Alter
- ab 7 Jahren
Mitspieler
- 2-6
Kauftipp
Dieses Spiel ist in Spielwarengeschäften oder bei Amazon erhältlich.
Carcassonne
Dieses Strategie-Spiel ist Spiel des Jahres 2001 und ein wirklich gutes Spiel für Kinder und Erwachsene. Noch dazu ist es endlich mal ein Spiel, welches man auch sehr gut zu zweit spielen kann. Natürlich ist es mit mehr Spielern viel lustiger, weil viel mehr Interaktion entsteht.
Handlungsablauf
Mit jedem Zug wächst die mittelalterliche Landkarte und man muss sich immer wieder auf das Neue entscheiden, ob man seine Gefolgsleute in einer lukrativen Gegend unterbringen will. Denn hier ist Vorsicht geboten, es kann passieren, dass die mühsam gebaute Stadt plötzlich mit der kleinen Stadt des Nachbarn zusammengelegt wird und man keine Punkte dafür erhält. Gewinner ist der, der die meisten Punkte erhaschen konnte.
Alter
- ab 8 Jahren
Mitspieler
- 2-5 Spieler
Kauftipp
Erhältlich ist dieses Spiel in Spielwarengeschäften oder auf Amazon: Carcassonne
Extra-Tipp: Hier kann ich folgende Erweiterungen wärmstens empfehlen:
1. Erweiterung „Wirtshäuser & Kathedralen“
2. Erweiterung „Händler und Baumeister“
Hase und Igel
Dieses Familienspiel wurde bereits 1979 zum Spiel des Jahres gekürt und hält sich bis heute in den Regalen der Spielwarengeschäfte. Spannendes Wettrennen unter den Mitspielern.
Handlungsablauf
Das Spiel wird ohne Würfel gespielt, jeder Mitspieler hat einen Vorrat an Karotten, die die Energie liefern. Jetzt ist Taktik gefragt, wie komme ich an Karotten, damit ich schnell ins Ziel komme. Doch das Horten von Karotten ist nicht immer zielführend, denn beim Überqueren der Ziellinie darf nur eine bestimmte Menge an Karotten vorhanden sein.
Lernziel
- Taktik
- Kombinieren
- Logisches Denken
Alter
- ab 8 Jahren
Mitspieler
- 2-6 Spieler
Kauftipp
Dieses Spiel gibt es in Spielwarengeschäften und auch auf Amazon.
Slotter
Schönes Strategiespiel, wo jeder Dreh der letzte sein kann.
Handlungsablauf
Oben werden die Spielchips 1-5 eingefüllt. Jetzt werden die Räder immer wieder gedreht. Das Ziel ist es, die Spielchips in der richtigen Reihenfolge (sind nummeriert) durch die Räder nach unten zu befördern. Wäre doch zu einfach, wenn nicht Dein Gegner die Räder genauso drehen muß und Deine Planungen einfach über den Haufen ‚dreht‘.
Lernziel
- Kombinieren
Alter
- ab 7 Jahren
Mitspieler
- 2 Spieler
Kauftipp
Dieses Spiel ist in Spielwarengeschäften und auf Amazon erhältlich.
Rabbatz
Ein spannendes Wettrennen mit Überraschungen.
Handlungsablauf
Die Mitspieler müssen ihre Kugeln sicher vom Start ins Ziel bringen. Jeder würfelt und stellt sich auf das nächste Feld. Doch Achtung, manche Plätze sind sicher, manche nicht. Denn bei manchen Plätzen kann es sein, dass man hinein fällt, falls man hinaus geschmissen wird. Gewonnen hat der Mitspieler, der als Erstes alle seine Kugeln sicher ins Ziel gebracht hat.
Lernziel
- Taktik
Alter
- ab 7 Jahren
Mitspieler
- 2-4 Spieler
Kauftipp
Dieses Spiel gibt es in Spielwarengeschäften und auf Amazon.
Kakerlakensalat
Lustiges und rasantes Spiel mit Gemüse und Kakerlaken.
Handlungsablauf
Jeder Mitspieler bekommt einen Kartenstapel, den er verdeckt vor sich hält. Der Mitspieler, der an der Reihe ist, deckt die Karte auf und muss diese Karte in die Mitte legen und das Gemüse benennen – ohne zu zögern. Da es hier natürlich bestimmte Ablegeregeln gibt, ist das nicht immer so leicht. Gewonnen hat der Spieler, der als Erstes alle seine Karten ablegen kann.
Varianten
Für Abwechslung sorgen witzige Zusatzregeln.
Lernziel
- Wissen
- Reaktion
- Gedächtnis
Alter
- ab 6 Jahren
Mitspieler
- 2-6 Spieler
Kauftipp
Dieses Spiel gibt es auf Amazon oder in Spielwarengeschäften.
Extra-Kauf-Tipp:
Wenn es manche Spiele nicht mehr neu zu kaufen gibt empfehle ich auf Flohmärkte oder Online auf Plattformen für gebrauchte Dinge Ausschau zu halten (z.B. willhaben.at oder ebay.at). Auf Amazon gibt es auch immer wieder gebrauchte Versionen.
Ich war sehr oft auf Flohmärkte und fand es immer ganz toll, wenn Eltern oder sogar die Kinder selber ihre Spiele verkauften und viele Tipps und Infos dazu gaben. So bin ich an ganz tolle Spiele gekommen, die wir wirklich oft spielen bzw. gespielt haben.
Diese aufgelisteten Spiele haben wir alle gespielt und getestet und ich kann sie wärmstens empfehlen. Doch ihr habt auch Spiele, die hier noch erwähnt werden sollten? Dann würde ich mich über eine Mail oder einen Kommentar sehr freuen.
Fotos von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Die besten Gesellschaftsspiele für Kleinkinder