
Lippenstift rundet ein perfektes Make-up ab und ist ein Must-have. Manchmal ein wenig schwierig den Lippenstift zu behalten, denn wenn gegessen und getrunken wird, passiert es schnell, dass kein Lippenstift mehr da ist. Damit hier nicht dauernd nachgeschminkt werden muss, ein kleiner Tipp, damit der Lippenstift etwas länger als üblich hält:
Lippenstift hält länger
Make-up
Lippenstift hält viel länger, wenn man vor der Verwendung ein wenig Make-up auf die Lippen tupft. Das Make-up muss zunächst trocknen, dann werden die Lippen mit einem Konturenstift umrandet und ausgemalt. Letztendlich tragen Sie den Lippenstift auf. Verwenden Sie jedoch vor und nach dem Auftragen des Lippenstiftes keine Lippenpflege, da der Fettgehalt in diesen Produkten den Lippenstift viel weniger haltbar macht und ihn leicht verwischen lässt.
Loses Puder über den Lippenstift geben
Nach dem der Lippenstift aufgetragen wurde, mit einem Tuch abtupfen und dann losen Puder darauf geben. Jetzt noch mal den Lippenstift auftragen. Hält super fest.
Lippenstift mit Pinsel auftragen
Für einen guten Halt hilft es, wenn der Lippenstift mit einem Pinsel aufgetragen wird.
Lip-Primer verwenden
Spezielle Lippenstiftprimer helfen um Haltbarkeit und Farbe des Lippenstifts zu verlängern. Zusäztlich lassen Lippenstiftprimer die Lippen glatter und voller aussehen. Den Lippenstiftprimer vor dem Lippenstift auftragen.
Lipliner verwenden
Lipliner verleihen deinen Lippen eine wunderschöne Kontur und helfen bei der Haltbarkeit des Lippenstifts auf deinen Lippen. Der Lippliner wird nach dem Primer und vor dem Lippenstift aufgetragen.
ExtraTipp: Hier muss nicht pro Lippenstift ein Lipliner gekauft werden, es reicht, wenn man einen Lipliner eine Nuance dunkler als deine Lippen auswählen. Passt stets zum Lippenstift.
Liquid Lipsticks verwenden
Sehr guten Halt versprechen Liquid Lipsticks. Diese decken besonders gut, denn ihre flüssige Textur ist besonders reich an Farbpigmenten.
Lesen Sie auch: Hausmittel für vollere Lippen
Foto von Sabine, meinhaushalt.at