
Bereits Cleopatra hat in Ziegenmilch gebadet und unsere Urgroßmütter wussten vor Jahrzehnten über die kleinen und großen Schönheitsgeheimnisse Bescheid. Vieles ist zwar in Vergessenheit geraten, einiges bewährt sich allerdings auch heute noch. Es müssen also nicht zwangsläufig nur die teuren Cremes und Wässerchen gekauft werden, um trockene Haut zu minimieren oder Fältchen schwinden zu lassen. Wagen wir einfach einen Zeitsprung in Oma’s Zeiten und schauen uns die Hausmittel-Tipps an.
Hausmittel für die Schönheit
Trockene Haut bekämpfen
Fast alle Milchprodukte mit hohem Fettanteil eignen sich zum Anrühren für Masken, um trockene Haut im Gesicht, an Ellenbogen oder Schienenbeinen zu lindern. Einfach Joghurt, Quark oder Sahne mit beispielsweise einer Banane zu einem schönen, cremigen Brei vermengen und die betroffenen Stellen großzügig damit bestreichen. Diesen Brei nun gut einwirken lassen und später mit lauwarmen Wasser oder einem Kosmetiktuch abnehmen.
Gereizte Haut
Ist die Haut gereizt, spannt und juckt, so kann man einiges im Haushalt verwenden, um die Haut milder zu stimmen. Honig kann zum Beispiel antibakteriell und beruhigend wirken. Zusammengemischt mit Johanniskrautöl oder ein wenig Kamille hilft der Brei die Haut zu heilen und zu entspannen. Einfach einen Esslöffel durchnässte Kamillenblüten (ersatzweise den Inhalt eines Teebeutels) mit ca. 2 Teelöffel Honig vermengen und auf das gereinigte Gesicht verteilen, einwirken lassen und anschließend gründlich mit lauwarmen, klaren Wasser abnehmen.
Fettige Haut
Ob Gurke, Zitrone oder Eiweiß – diese Hausmittel entziehen der Haut gezielt Fett und Glanz. Zudem kühlen sie die Problemstellen und versorgen sie weiterhin mit Feuchtigkeit. Diese Allrounder haben es wahrlich in sich. Vermischt man geraspelte Gurken, den Saft einer Zitrone sowie ein Eiweiß miteinander, so entsteht eine cremige Paste, welche großzügig auf Gesicht und Dekolleté aufgetragen werden kann. Nach 5 Minuten die Maske samt Fettansammlungen einfach abwaschen.
Peeling
Ein selbstgemachtes Peeling kann bereits mit wenigen Zutaten zusammengestellt werden. Besonders gut eignen sich Hefe und Milch, welche spielend leicht alte Hautschüppchen entfernen und die Haut vor Unreinheiten befreien. Hierfür nur einen Esslöffel Leinsamen, eine Hälfte frische Backhefe sowie etwas Milch zu einem cremigen Peeling vermengen und damit das Gesicht in kreisenden Bewegungen einmassieren. Nach dem Abspülen mit lauwarmem Wasser ist die Haut herrlich geklärt und rein.
Glänzende Haare
Avocados schmecken nicht nur hervorragend und sind gesund, sie sind auch für Haare bestens geeignet. Für eine schonende Haarkur einfach einen Teelöffel Olivenöl mit einer reifen Avocado vermengen und den Saft einer Zitrone unterrühren. Nach der Haarwäsche die Masse großzügig auftragen, anschließend die Haare mit einem Handtuch abdecken und die Kur für 15 Minuten einwirken lassen. Danach sorgfältig alles ausspülen und die Haare nochmals reinigen. Der Glanz ist gigantisch.
Feste Nägel
Rissige und brüchige Nägel sind keine Seltenheit und viele Menschen klagen über unschöne Nägel. Meersalz lässt die Nägel jedoch härter und widerstandsfähiger werden. Einfach 5 Esslöffel mit 150ml Wasser vermengen und die Finger darin ausgiebig baden.
Geschwollene Augen
Müde Augen sind oft angeschwollen, jucken und wirken gereizt. Einfach zwei Teebeutel mit schwarzem Tee, welche vorher in lauwarmem Wasser eingeweicht worden sind, auf die geschlossenen Augen legen und für 10 Minuten einwirken lassen. Nach dieser Prozedur sehen die Augen frischer und abgeschwollener aus.
Tipp: für alle Hausmittelchen am besten nur Bio-Produkte verwenden, welche natürlich frisch und unbedenklich sind. Die Masken und Peelings sollten immer frisch angerührt und sofort verbraucht werden.
Lesen Sie auch: Beauty und Pflege mit Kokosöl
Foto von Janine, meinhaushalt.at