
Aufstriche sind nicht nur beim Heurigen gern gesehen. Auch zuhause, wenn ein paar Freunde vorbei schauen ist ein Aufstrich ein schnell gemachtes Essen. Frisches Brot dazu und die Jause ist angerichtet. Nur meist sehen sie irgendwie nicht sooooo ansehnlich aus. Das ändert sich ab heute, denn wir haben ganz ganz tolle Dekorationen aus Obst und Gemüse zusammengestellt, da werden alle staunen:
Dekoration Blume
Zutaten:
- Karottenscheiben
- Essiggurkerl
- Maiskörner
- evtl. kleine Marzipanausstecher
Anleitung:
Für die Blume 2/3 vom Essiggurkerl in Streifen schneiden, also nicht ganz durchschneiden, so dass es noch zusammenhält. Die Gurke schon mal auf den Aufstrich legen. Über dem Gurkerl jetzt aus Karottenscheiben (unsere sind einfach roh!) eine Blume anordnen, dafür 2 Kreise aus Karottenscheiben anordnen. In der Mitte etwas Platz lassen und den Mais einfügen. Je nach Platz können mehrer Blumen oder auch so wie bei uns noch eine 2. angedeutet werden.
Extra-Tipp: Mit einem Marzipanausstecher aus der Karotte kleine Figuren ausschneiden und mit einem Maiskorn belegen, sieht auch sehr hübsch aus.
Dekoration Hahn
Zutaten:
- 1 hartgekochtes Ei in Scheiben
- 1 rote Paprika
- 2 Essiggurkerl
Anleitung:
Für den Hahn ein hartgekochtes Ei in Scheiben schneiden. Eine große Scheibe für den Körper und eine kleinere für den Kopf übereinander auf den Aufstrich legen. Aus dem Paprika 3 große Streifen schneiden, die den Schwanz bilden. 1 Dreieck mit leichten Fransen als Flügel auf den Eierkörper legen. Noch 2 kleinere Streifen bilden die Füße vom Hahn. Eher rundliche Kreise aus dem Paprika schneiden, die den Schnabel und den Hahnenkamm abbilden. Die Gurkerl als Fächer schneiden, also 2/3 der Gurke in Streifen schneiden und jeweils rechts und links vom Hahn auflegen. Aus einem Gurkerl noch ganz klein, etwas rundes ausschneiden, damit der Hahn auch noch ein schönes Auge bekommt.
Dekoration Fisch
Zutaten:
- Zitronenscheiben
- Paprika
- Dille
Anleitung:
Für den Fisch den Aufstrich wie einen Fisch aufstreichen. Die Flosse mit der Dille bestreuen. Für die Schuppen die Zitrone in Scheiben schneiden und die Scheiben noch einmal halbieren. Die schuppenartig auf den Fischkörper anordnen. Für das Auge haben wir das Ende der Zitrone abgeschnitten. Der Mund ist aus Paprikastücken ausgeschnitten.
Extra-Tipp: Wer keine Zitronen mag, kann auch Zwiebelscheiben verwenden.
Dekoration Schwein
Zutaten:
- 2 Scheiben (etwas dicker!) Extrawurst
- Essiggurkerl
Anleitung:
Von einer Extrawurst 2 Scheiben etwas dicker abschneiden. In eine Scheibe mit einem Messer 2 Löcher als Nase schneiden. Aus der 2. Scheibe 2 kleinere Dreiecke als Ohren ausschneiden. Für den Schwanz noch einen dünnen Streifen abschneiden. Den Aufstrich etwas kugelförmig aufstreichen und die Schweinsdeko anbringen. Für die Augen aus einem Essiggurkerl kleine runde Punkte ausschneiden.
Fotos von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Rezept für einen Extrawurst-Aufstrich (Kellergatsch)