
Holunder eignet sich sehr gut bei Erkältungen und Halsentzündungen. Holunderblüten wirken schweißtreibend und harntreibend, außerdem fördern sie den Auswurf bei Husten.
Holunderblütentee bei Erkältungen selber machen
Dafür nimmt man 1-2 TL getrocknete oder 2-4 TL frische Blüten. Diese mit 200 ml kochendem Wasser aufgießen und 10-15 Minuten ziehen lassen. Nachdem man die Blüten mit einem Sieb entfernt hat, kann man ihn schon genießen.
Bei Erkältungen als Schwitztee heiß trinken, bei Hals- und Rachenentzündungen kalt gurgeln.
Lesen Sie auch: Selbstgemachter Holundersirup für den Hals
Foto von Sabine, meinhaushalt.at