Hausmittel – Wadenwickel mit Essigwasser
Bei Erkältungen mit Fieber kann ein Wadenwickel mit Essigwasser fiebersenkend sein. Dieses Hausmittel sollte aber nur angewendet werden, wenn es dem Patienten schön warm ist. Hausmittel - Wadenwickel mit Essigwasser [...]
Hausmittel – Rotlicht bei Nebenhöhlen- oder Mittelohrentzündungen
Schmerzhaft, wenn die Nebenhöhlen oder das Mittelohr entzündet ist. Hat der Arzt diese Erkrankung bestätigt, kann der Heilungsprozess mit einer Rotlichtlampe ein wenig beschleunigt werden. Die Infrarotstrahlen dringen tief ins Gewebe und [...]
Hausmittel – Fußbad gegen Erkältung
Wenn die Erkältung gerade im Anmarsch ist, dann hilft ein aufsteigendes Fußbad am besten. Das Fußbad wärmt intensiv und aktiviert das Immunsystem, manchmal kann man so die Erkältung noch umschiffen. Hausmittel [...]
Hausmittel – Lindenblütentee gegen Erkältung
Bei einer Erkältung kann ein Tee mit Lindenblüten den Heilungsprozess beschleunigen. Auch wenn man spürt, dass sich hier eine Erkältung anbahnt, sollte schon zum Lindenblütentee gegriffen werden. So einen Tee [...]
Hausmittel – Topfen/Quarkwickel bei Schmerzen
Um seine Halsschmerzen zu lindern, kann man es mit einem Topfen/Quark-Wickel probieren. Kalter Topfen/Quark Wickel gegen Halsschmerzen Was dazu benötigt wird: Tuch aus Baumwolle oder Leinen (Leintuch eignet sich sehr [...]
Hausmittel – Inhalieren mit Wasserdampf bei Schnupfen
Lästig so ein Schnupfen, man bekommt keine Luft und die Nase rinnt. Gegen Schnupfenviren gibt es keine Schutzimpfung und keine Therapie. Am wichtigsten ist es, sein Hygieneverhalten für die Zeit des [...]
Hausmittel – Essigsocken gegen Fieber
Wer Fieber zuerst mal ohne Medikamente senken möchte, braucht ein paar Baumwollsocken und Obstessig. Meine Oma hat dazu immer Essigpatscherl gesagt. Hausmittel - Essigsocken gegen Fieber Essig mit Wasser (Verhältnis: [...]
Das beste Schnupfenmittel
Heute möchte ich das beste Mittel gegen Schnupfen vorstellen, aber erst mal eine kurze Erklärung was Schnupfen eigentlich ist. Schnupfen ist eine harmlose Infektion, welche durch verschiedene Viren ausgelöst wird. [...]