Terrakottatöpfe halten länger
Terrakottatöpfe sehen im Garten einfach fantastisch aus. Durch die Witterung kann es aber leider sein, dass Sie die Farbe verlieren. Hier ein einfacher und günstiger Tipp, wie Sie die Lebenszeit [...]
Pflege für Gummihandschuhe
Gummihandschuhe leisten in einem Haushalt gute Dienste - schont man doch dadurch seine Hände vor scharfen Reinigungsmitteln. So brauchen aber auch Gummihandschuhe hin und wieder ihre Pflege. Hier ein Tipp [...]
Kleidung behält die Farbe länger
Besonders die knallbunten Textilien neigen dazu irgendwann ihre Farbintensität einzubüßen. Häufiges Waschen, Sonnenlicht und falsche Pflege tragen dabei zu, dass die Kleidung quasi ausblutet. Doch wie kann man das Ausbleichen verhindern? Kleidung behält länger [...]
Holzgriffe länger schön
Holzgriffe bei Messer müssen so einiges aushalten. Dauernd werden sie angegriffen und abgewaschen. Deswegen sollten diese auch ausreichend gepflegt werden. Hier ein Tipp, wie Holzgriffe länger schön bleiben können: Holzgriffe [...]
Absätze länger schön
Die Absätze haben oft als erstes Abnützspuren. Sehr ägerlich, denn nur deswegen möchte man doch gut sitzende Schuhe nicht gleich entsorgen müssen. Hier ein Tipp um das zu verhindern: Absätze [...]
Gerade Besenborsten
Auch wenn man es wissen müsste: ein Besen sollte besser mit dem Bürstenkopf nach oben gelagert werden. Bleibt der Besen auf dem Kopf stehen, so werden die Borsten es einem [...]
Talkum schützt Gummidichtungen
Gummidichtungen befinden sich an vielen Geräten, damit die Geräte dicht bleiben. So haben Kühlschrank oder Gefrierfach Gummidichtungen damit die Kälte im Gerät erhalten bleibt. Mit der Zeit können diese Dichtungen [...]
Massive Holzmöbel mit Sonnenmilch pflegen
Oft bleibt vom Sommerurlaub noch einiges an Sonnenmilch über, die man aber im nächsten Jahr meist nicht mehr verwenden möchte. Hier ein Tipp um sie noch zu verwerten: man kann [...]
Anlegen eines Formalen Gartens
Wer gern einen geordneten, symmetrischen Garten haben möchte, legt sich am besten einen Formalen Garten an. Dieser zeichnet sich durch architektonische Grundmuster aus, die sowohl verspielt, modern oder auch klassisch [...]