
Bei einem Fondue sind die Saucen das Um und Auf. Letztens habe ich mir auch gedacht, ich kaufe einfach schnell ein paar Saucen, aber es ist einfach nicht dasselbe und vor allem mit diesem Rezept ist man wirklich super schnell fertig. Hier hat man ein Grundrezept und zu diesem kommen nur ein paar Zutaten dazu, müsst ihr ausprobieren, schmecken wirklich super:
Rezept: verschiedene Saucen für ein Fondue oder Raclette
Grundrezept für eine Sauce für Raclette oder Fondue
Zutaten:
- 125 g Joghurt
- 125 g Sauerrahm
- 2 EL Mayonnaise
Anleitung:
Diese Zutaten sind eine Basis für die Saucen und hier kommen die Variationen, die man darunter mischen kann:
Senf-Knoblauchsauce
Zutaten:
- 1 Knoblauchzehe, fein gepresst
- ca. 2 bis 3 EL Estragon Senf
- 1 Schuss Sojasauce
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
Alle Zutaten je nach Geschmack zum Grundrezept dazu mischen.
Kräutersauce
Zutaten:
- 2 EL von verschiedenen Kräutern (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Dill, etc.) oder man nimmt eine Kräutermischung, gibt es tiefgefroren
- 1 EL Senf
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
Alle Zutaten je nach Geschmack zum Grundrezept dazu mischen.
Knoblauchsauce
Zutaten:
- 5 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL Senf
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
Alle Zutaten je nach Geschmack zum Grundrezept dazu mischen.
American Sauce
- 1 EL Ketchup
- 1 EL Estragon Senf
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Kren
- 1 Schuss Sojasauce
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
Alle Zutaten je nach Geschmack zum Grundrezept dazu mischen.
Krensauce
- 125 g Crème Fraîche
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 100 g Tube Tafelkren
Anleitung:
Alle Zutaten je nach Geschmack zum Grundrezept dazu mischen.
Gorgonzolasauce
Zutaten:
- 100 g Gorgonzola
- Pfeffer
- Salz
Anleitung:
Den Gorgonzola mit einer Gabel zerdrücken und mit allen Zutaten und dem Grundrezept je nach Geschmack dazu mischen.
Eiersauce
Zutaten:
- 4 hartgekochte Eier
- 1 Prise Curry
- 4 Essiggurkerl, kleingeschnitten
- 1 EL Estragon Senf
- 1 EL Schnittlauch
Anleitung:
Die Eier mit einer Gabel zerdrücken, oder mit einem Messer klein schneiden und mit den restlichen Zutaten, sowie dem Grundrezept je nach Geschmack vermischen.
Zwiebelsenfsauce
Zutaten:
- 1 Zwiebel, kleingeschnitten
- 4 bis 5 EL Estragon Senf
- 1 Schuss Sojasauce
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
Zwiebel klein schneiden und mit den restlichen Zutaten, sowie dem Grundrezept vermischen.
Tzatziki Sauce
Zutaten:
- 1 halbe Salatgurke
- 4 Knoblauchzehen, gepresst
- Salz
- Pfeffer
- Oregano
Anleitung:
Die Salatgurke Julienne schneiden (also in sehr feine Stücke), Knoblauchzehen mit der Knoblauchpresse pressen und alle restlichen Zutaten, sowie mit dem Grundrezept gut vermischen.
Extra-Tipp: wer es ganz richtig machen möchte, nimmt nur 250 g griechisches Joghurt statt Joghurt & Sauerrahm.
Preiselbeersauce
Nur bei dieser Sauce braucht ihr kein Basisrezept mit Sauerrahm und Joghurt, die ist ohne und müsst ihr unbedingt ausprobieren, die schmeckt echt sehr gut.
Zutaten:
- 125 g Schlagobers, steif geschlagen
- 100 g Preiselbeeren, frisch im Glas oder Tiefkühl
- 1 EL Kren (z.B. den Tafeloberskren)
- 1 EL süßer Senf
Anleitung:
Den Schlagobers steif schlagen, Preiselbeeren (ich hab ein Glas genommen) mit dem Kren (ich habe den Tafeloberskren genommen) und dem süßen Senf je nach Geschmack mischen. Die schmeckt echt gut. Die Mischung aus süß und scharf kommt sehr gut.
Fotos von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Rezept für eine einfache Schnittlauchsauce