
Für die Adventzeit müssen es einfach weihnachtliches Kekse sein, hier haben wir Lebkuchen-Muffins ausprobiert und für sehr gut befunden. Deswegen für euch das Rezept, damit ihr diese auch ausprobieren könnt:
Rezept für Kekse mit Datteln und Mandeln
Zutaten für den Teig:
- 250 g Mehl (am besten wäre Weizenvollkornmehl)
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 2 EL Honig
- 1 Prise Salz
- Klarsichtfolie
Zutaten für die Füllung:
- 150 g getrocknete Datteln
- 60 g gehackte Mandeln
- 60 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Creme Fraiche
- 1 TL Zimt
- 3 EL Vanillelikör (oder Mandellikör oder Rosenwasser)
- Schale von einer halben Zitrone
- 2 TL Saft einer Zitrone
Ruhezeit: 1 Stunde
Backzeit: 15 Minuten pro Backblech
Anleitung:
Zuerst den Teig machen: dafür alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, so dass ein Teig entsteht. Bei uns ist der sehr bröselig geworden, trotzdem in eine Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank für 1 Stunde ruhen lassen.
Backofen auf Ober- und Unterhitze 180°C vorheizen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dafür die Datteln in ganz kleine Stücke schneiden. Wer hat, kann das mit einem Gemüseschneider machen. Die Mandeln klein hacken und reiben.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Nach einer Stunde den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer Arbeitsfläche mit einem Nudelwalker ausrollen. Wir haben eigentlich kein zusätzliches Mehl gebraucht, der Teig ging gut zum ausrollen. Mit kleinen Förmchen Kekse ausstehen: Kreise, Blumen, Sterne, Herzen etc.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Kekse darauf geben. Mit einem kleinen Löffel nun die Füllung auf die Kekse geben.
Auf der mittleren Schiene bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 15 Minuten fertig backen.
Foto von Sabine, meinhaushalt.at
Lesen Sie auch: Rezept für Lebkuchen-Muffins