Rezept für Hortobagyer Palatschinken
Meine Mutter hat uns früher öfter Hortobagyer Palatschinken serviert. Wir haben diese immer geliebt. Sie hat das Rezept etwas abgewandelt und uns hat es sooo gut geschmeckt. Heute koche ich [...]
Rezept für Schneekugeln mit Kokos
Zu unserer Faschingsfeier hat meine liebe Freundin Carina diese ganz tollen Schneekugeln mitgebracht. Die schmecken soooo gut - ich mag ja Kokos so gerne und die passen hervorragend in meine [...]
Rezept für Kekse mit Datteln und Mandeln
Für die Adventzeit müssen es einfach weihnachtliches Kekse sein, hier haben wir Lebkuchen-Muffins ausprobiert und für sehr gut befunden. Deswegen für euch das Rezept, damit ihr diese auch ausprobieren könnt: [...]
Rezept für Speckhendl-Karotten-Erdäpfel-Pfanne
Diesen Wurstsalat hat meine Mama sehr oft im Sommer als Abendessen gemacht. Dieser Salat kann schnell zubereitet werden, am besten man macht ihn schon einige Stunden vor dem Servieren und [...]
Lasagne – so gelingt sie garantiert!
Eine gute Lasagne braucht Zeit und Geduld, viele leckere Zutaten und natürlich eine hervorragende Sauce. Werden diese Kriterien erfüllt, erhält man eine perfekte Lasagne und keinen matschigen, undefinierbaren Nudelhaufen. Rezept [...]
Rezept für einen Flammkuchen
Der Flammkuchen stammt ursprünglich aus dem Elsass und ist traditionell ein mit Zwiebeln, Speck und Sauerrahm zubereitetes Gebäck. Das Geheimnis ist der hauchdünne Boden aus Hefe- oder Sauerteig, der förmlich [...]
Rezept Schneebälle
In der Weihnachtszeit werden wieder die allseits beliebten Kekse und Plätzchen in allen möglichen Variationen und Formen gebacken. Eine frische und leichte Weise neuen Schwung in die Weihnachtsbäckerei zu bringen [...]
Tipps um die Bratensauce zu verfeinern
Zu einem Braten gehört die Bratensauce einfach dazu. Wer sich hier mit feinen Geschmacksveränderungen für die klassische Bratensauce versucht, wird auf jeden Fall Komplimente einheimsen. Hier haben wir die besten [...]