Schluss mit der Lebensmittelverschwendung
Nach Angaben des BMNT landen hierzulande etwa 157.000 Tonnen an verpackten und unverpackten Lebensmitteln (samt Speisereste) im Müll – und das pro Jahr! Auf den Pro-Kopf-Verbrauch heruntergerechnet bedeutet dies, das [...]
Mozzarella lagern und leichter schneiden
Für Mozzarella-Liebhaber gibt es nicht schöneres, als den geschnittenen Käse mit Tomaten und Basilikum zu genießen. Manchmal sind die Augen vielleicht aber größer als der Hunger, oder die Menge war [...]
Schuhe platzsparend aufbewahren
Jede Frau kennt das Problem, für jeden Anlass und jede Jahreszeit gibt es jede Menge Schuhe, doch wohin mit den Sommerschuhen im Winter? Ich habe nicht genug Platz für Schuhregale, [...]
Tipps rund um Pfirsiche
Pfirsiche betören nicht nur mit einem herrlichen Duft, nein auch der süße Geschmack der Pfirsiche machen diese Frucht zu einer der verführerischsten auf der Welt. Die Steinfrucht erfreut sich großer [...]
Brot bleibt länger frisch
Brot gibt es schon so lange, wie Menschen denken können. Bereits in frühester Zeit schufen die Menschen Fladenbrote und konnten dank gemahlenem Getreide und Wasser ein sättigendes Nahrungsmittel schaffen. Später kam eine [...]
Tipps rund um die Banane
Die Banane ist in Österreich ein sehr beliebtes Obst, da sie sehr mild ist und auch leicht mitgenommen werden kann. Bei Babys ist die Banane eine der ersten Obstorten, die [...]
Verbeulter Strohhut – Pflege für Strohhüte
Im Sommer gibt es nichts angenehmeres, als den Kopf mit einem Strohhut zu schützen. Denn das leichte Material spendet angenehmen Schatten und ist leicht wie eine Feder. Zusätzlich peppt er [...]
Zwiebel und Knoblauch aufbewahren
Zwiebel und Knoblauch werden sehr oft in der Küche verwendet, und so ist es oft notwendig genug davon aufzubewahren. Hier haben wir Tipps wie Knoblauch und Zwiebel am besten gelagert [...]