Was tun, wenn der Kuchen zu trocken ist?
Wenn der Kuchen zu trocken geraten ist, kann man diesen noch aufwerten. Hier habe ich ein paar Tipps und Ideen, wie man seinen Kuchen saftiger machen kann. Tipps, wenn der [...]
Rezepte für einen Kinderpunsch (ohne Alkohol)
Ein Kinderpunsch im Winter wärmt wunderbar bei kaltem Wetter und macht die Kinder stolz: sie dürfen auch so ein warmes, dampfendes Getränk aus einer Tasse trinken. Dieser muß nicht schwer [...]
Eingießen leicht gemacht
Jeder kennt das Problem: ob es nun mit Saft oder Milch aus dem Tetrapak passiert, ist eigentlich egal, denn das Kleckern ist jedes Mal ärgerlich. Es scheint fast so, als [...]
Energie durch Möhren – Orangensaft
Ein Karotten - Orangensaft verschafft sofort Energie und ist noch dazu sehr gesund. Hier habe ich ein Rezept, welches nicht nur lecker schmeckt, sondern sich auch sehr hübsch macht: Gesunder Karotten-Orangensaft [...]
Alkoholfreie Heißgetränke
Im Winter ist ein heißes Getränk oft wohltuend. Es müssen jedoch nicht immer Glühwein oder Punsch sein. Es gibt auch alkoholfreie Heißgetränke, die auch gut für Schwangere und Kinder geeignet [...]
Selbstgemachter Holundersirup für den Hals
Meist quält bei einer Erkältung auch ein kratzender Hals oder ein ununterbrochener Husten. Hier haben wir ein Hausmittel, der zur Linderung beitragen kann Rezept für einen Holundersirup Zutaten: 1 Tasse [...]
Apfelschalen verwerten
Wer gerne Äpfel isst, und diese gerne schält oder für Kuchen die Äpfel schälen muss, braucht die Schalen nicht gleich auf den Kompost zu werfen. Hier haben wir Tipps, wie [...]