Kleines Lexikon der Fleckenentfernung
Im Laufe eines Lebens passieren uns die unterschiedlichsten Flecken. Wir beschmutzen unser allerliebstes T-Shirt, ruinieren den besten Anzug oder verderben das eine oder andere Kleid. Manchmal kann man diese Kleidungsstücke [...]
Duschvorhang vor Schimmel schützen
Duschvorhänge müssen viel Feuchtigkeit aushalten. Oft kann es vorkommen, dass diese schnell schimmeln. Hier haben wir einen Tipp, damit das nicht so schnell passiert: Duschvorhang vor Schimmel schützen Salzwasser Duschvorhänge [...]
Kerzen tropfen nicht so viel
Echte Kerzen auf dem Christbaum sind wunderschön, aber leider hinterlassen sie oft Wachsflecken auf dem Boden, weil sie tropfen. Hier ein einfacher Haushaltstipp, damit Kerzen nicht so viel tropfen. Kerzen [...]
Baumwolle wird wieder weiß
Weiße Wäsche ist leider sehr empfindlich, sieht aber immer toll aus. Speziell Tischtücher oder Servietten. Damit diese nach einem Essen wieder schön weiß werden, hier ein Tipp Baumwolle wird wieder [...]
Wie wird Fensterleder wieder weich?
Fensterleder ist praktisch zum Reinigen, nach einiger Zeit wird es aber leider hart. Damit das Fensterleder lange weich bleibt, sollten Sie diesen Tipp beherzigen: Fensterleder bleibt weich Nach jedem Gebrauch sollte [...]
Raclette – Eine gemütliche Variante im Esszimmer zu Grillen
Das Raclette, die Schlechwettervariante des Grillens, bietet eine nette Möglichkeit das Essen MIT seinen Gästen zu genießen. Da man sein Essen durch Verwendung beliebiger Zutaten selber gestalten kann, bleiben keine [...]
Strohteppich pflegen
Wer einen Strohteppich hat, sollte diesen hin und wieder pflegen, damit das Stroh nicht bricht. Hier habe ich einen Haushaltstipp: Strohteppich pflegen Salzwasser Die Lebensdauer von einem Strohteppich kann mit [...]
Schweinebraten wird schön knusprig
Ein richtiger Schweinsbraten mit knuspriger Kruste ist eine Sünde wert. Warum nicht einmal zuhause selber machen? Hier haben wir ein paar Tipps, damit der Schweinsbraten auch wirklich super gelingt: Knusprige [...]
Leichtes Schälen von gekochten Eiern
Besonders beliebt ist bekanntlich das Frühstücksei. Das Ei wird in seiner Schale in einem Topf voll kochend heißem Wasser gegart, anschließend abgeschreckt und kann danach genossen werden. Das Pellen gestaltet [...]