Rezept für einen saftigen Buttermilchkuchen mit Mandarinen und Kokos
Für unsere traditionelle Faschingsparty habe ich wieder Mal einen schönen, bunten Kuchen gesucht. Hier bin ich auf den Buttermilchkuchen mit Kokos gestoßen. Der Kuchen ist einfach und schnell zubereitet und [...]
Rezept Dinkel-Muffins mit Salami
Es müssen nicht nur immer süße Muffins sein – diese deftige Variante eignet sich ideal zum Frühstück, als Snack für Zwischendurch oder zum Abendbrot. Besonders lecker:wenn die Muffins noch lauwarm [...]
Rezept des Monats: Couscous-Topfencreme mit Früchten
Dieses Rezept ist von EAT4FUN-Mitarbeitern erprobt und alle Zutaten sollen Bioqualität haben bzw. regional und saisonal sein. Schwierigkeitsgrad: leicht Kalorien pro Portion: 500 kcal (für Diabetiker ca. 5,2 BE) Zubereitungszeit: 10 Minuten [...]
Sauce Hollandaise mit weniger Butter
Sauce Hollandaise ist einfach unschlagbar gut und passt hervorragend zu Spargel und Fisch. Nur leider hat diese so viele Kalorien, dass viele diese Sauce meiden. Das ist aber nicht notwendig, [...]
Backpulver ersetzen
Oje kein Backpulver im Haus, aber der Teig ist schon angerührt? Nur keine Panik, hier müssen Sie nicht gleich aus dem Haus zum Einkaufen stürzen, wir haben hier die besten [...]
Buttermilch reinigt das Gesicht
Wer statt einer Reinigungsmilch ein natürliches Hausmittel ohne Chemie sucht, sollte zu Buttermilch greifen. Buttermilch kann wunderbar die gekaufte Reinigungsmilch ersetzen. Buttermilch für die Reinigung des Gesichts Seife zerstört den [...]
So wird Wild besonders zart
Wild ist eine Spezialität und ein ganz besonderes Essen. Viele bestellen sich Wild nur im Restaurant, in der Annahme, dass es besonders schwer zuzubereiten wäre. Wir haben hier viele Tipps, [...]
Obstflecke mit Hausmittel sanft entfernen
Obst ist ja bekanntlich sehr gesund und sollte täglich auf unserem Essensplan stehen. Ganz unpassend sind dagegen aber Obstflecke, vor allem von rotem oder dunklem Obst. Sind auf der Kleidung [...]
Hornhaut an den Füssen sanft mit Hausmitteln entfernen
In früherer Zeit scherte sich niemand um Hornhaut an den Füßen oder Schwielen an den Händen – denn es war ein Zeichen für harte Arbeit. Heute hingegen rümpft man eher [...]