Rezept für Palatschinken
Ein Klassiker unter den Österreichischen Nachspeisen: die Palatschinke. Traditionell mit Marillenmarmelade gefüllt. Aber die Palatschinke kann auch salzig oder andern süßen Füllungen serviert werden. Rezept findet ihr hier: Rezept für [...]
Rezept für Topfenpalatschinken
Ich esse sehr gerne etwas Süßes, auch mal als Hauptspeise. Topfenpalatschinken sollten es dieses Mal werden. Habe ich hier zum ersten Mal ausprobiert und bin begeistert. Hat super geschmeckt. Hier [...]
Rezept für einen Christstollen – Butterstollen
Mein Mann hat sich einen Christstollen oder auch Butterstollen gewünscht. Ich bin leider immer etwas skeptisch mit der Hefe, das mit dem vielen 'gehen' klappt bei mir nicht so gut. [...]
Rezept für Hausfreunde – Weihnachtskekse
Fruchtige Weihnachtskekse waren auch ein Wunsch von meinem Mann, hier habe ich mir ein Rezept für Hausfreunde rausgesucht, wo Aranzini, Zitronat und kandierte Kirschen verwendet werden. Weihnachtskekse: Rezept für Müslikekse [...]
Rezept Kaiserschmarrn – österreichische Mehlspeise
Ein Kaiserschmarrn ist eines der Lieblingsessen der Kinder und von meinem Vater. Deswegen mache ich diesen sehr oft. Hier habe ich ein einfaches Rezept für dieses traditionelle österreichische Gericht. Rezept [...]
Übrig gebliebene Weihnachtsgewürze
Beim Backen und Kochen in der Weihnachtszeit werden oft spezielle Gewürze verwendet. Diese bleiben dann oft angebrochen im Gewürzregal und werden vergessen bis zur nächsten Adventszeit. Das muss eigentlich nicht [...]
Rezept für einen österreichischen Apfelstrudel
Die österreichische Küche ist eine Klasse für sich – Urlauber, die sich bereits anhand der mannigfaltigen, kulinarischen Genüsse vom Wahrheitsgehalt dieser Aussage überzeugen durften, schätzen vor allem das traditionsreiche Bäckerhandwerk [...]
Rezept für einen Apfelstrudel
Der Apfelstrudel ist eine süße Strudelart, welche aus verschiedenen Teigarten geschaffen werden kann. Beliebt ist ohne Frage die Variation aus Blätterteig, aber auch Topfenteig oder Hefeteig bieten eine schmackhafte Abwechslung. [...]
Rezept Dicke Rippe – gefüllt
Die dicke Rippe bekommt man eigentlich bei jedem Schlachter seines Vertrauens in verschiedenen Größen und Varianten. Für eine gefüllte Rippe sollte man allerdings auf recht dicke Rippenstücke achten, damit man [...]